objektbeschreibung
Naturnaher Abschnitt der Wied, halbseitig von Hangwald, auf der anderen Seite von locker mit Einzelbäumen durchsetzten Ufer-Hochstaudenfluren begrenzt. Nahe des Gewässers befindet sich in der Aue das große Anwesen Niederhoppen mit intensiver Grünlandnutzung und Silagelagern, die die Gewässerqualität möglicherweise beeinträchtigen.
Schutzgrund ist der naturnahe Charakter der Wied.
Der Biotop hat Vernetzungsfunktion im Auenverbund der Wied. Er setzt sich nahtlos außerhalb des Suchraums fort.
Die Wied hat im Biotopverbund Bedeutung als naturnaher Fließgewässer-Lebensraum.