objektbeschreibung
Es handelt sich um ein Ensemble aus sumpfdotterblumenreichen Feuchtwiesen und braunseggenreichen Kleinseggenbeständen, die von artenreichem Magergrünland zumgeben sind. Hervorzuheben sind die individuenreiche Dactylorhiza majalis Bestände. Die regionale Bedeutung beruht dem kleinflächigen Wechsel von Feucht- und Mager-Grünland, wie sie für die Hochlagen des Westerwaldes typisch ist. Das BK ist von Intensiv-Grünland umgeben. Im Süden grenzt es an die L286 und im Westen liegt die Ortschaft Oberdreisbach. Das BK ist Teil des Biotopverbundes mit ausgedehnten Magergrünland-Beständen zwischen Neunkhausen und Weitefeld.