objektbeschreibung
Nördlich von Oberlahr erstreckt sich ein schmales Tälchen in Richtung Rott. Es wird von einem naturnahen Bach durchflossen, dem mehrere Quellbäche zufließen. In der Aue sind vor allem hochstaudenreiche Feuchtbrachen entwickelt sowie ein Bruchgebüsch und ein Erlensumpfwald. Das Biotop hat eine wichtige landschaftsökologische Funktion, und ist auch Lebensraum z.B. für Fließgewässervögel. Es steht mit ähnlichen Talabschnitten in der Umgebung im Verbund.