objektbeschreibung
Südwestlich von Seelbach existiert am Rand der Wiedaue ein abgebundenes Altwasser, das im Osten über einen Verlandungsbereich schließlich in eine Hochstaudenflur feucht-nasser Standorte übergeht (lehrbuchartige Zonation). Das Biotop hat u.a. eine regionale Bedeutung als altes Auenrelikt. Es steht mit anderen Elementen (z.B. Fließgewässerabschnitten und Feuchtvegetation) in der Flussaue im Verbund.