objektbeschreibung
Zwischen Oberlahr und Burglahr befinden sich drei naturnahe, weitgehend unbefestigte Abschnitte der Wied, die u.a. für Fließgewässervögel von Bedeutung sind. Zudem kommt an einer Stelle ein kurzer Altarm vor, der einseitig angebunden ist. Das Biotop, das als Teil des Hauptvorfluters der Region von großer landschaftlicher Bedeutung ist, steht mit weiteren Flussabschnitten im Verbund.