objektbeschreibung
Buchenwälder mittleren, teils auch höheren Alters auf einem Plateau und an mittel bis gering geneigten Hängen, daneben Quellen, Quellbäche und drei Wald- und Waldrand-Wiesen (frisch-mager bzw. feucht, teils brach).
Lokale Bedeutung als landschaftsraumtypischer Biotopkomplex mit FFH-Lebensraumtypen auf großer, unzerschnittener und wenig gestörter Fläche.
Bedeutsam für den Biotopverbund als großflächiger Rückzugsraum mit wenig gestörten internen und externen Austauschbeziehungen.