objektbeschreibung
An den südexponierten Hängen der ehemaligen Wiedschleife nördlich von Burglahr stocken artenarme Niederwälder, die im Westen durchgewachsen sind, im Oster aber erst unlängst genutzt wurden, und durch belassene Eichen-Überhälter Mittelwaldcharakter tragen. Das Biotop besitzt wegen der naturraumtypischen Ausbildung der Niederwälder regionale Bedeutung. Besondere Bedeutung kommt auch den Überhältern zu, z.B. für Höhlenbewohner. Die Wälder stehen mit weiteren Waldbeständen in der Umgebung im Verbund.