Dateibenennung

Aus Geoportal
Version vom 29. Juli 2025, 14:56 Uhr von Rebekka (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Bauleitpläne müssen nach einem ganz bestimmten Duktus benannt werden. Hierbei wird grundsätzlich unterschieden zwischen der Benennung von Bebauungsplänen (…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bauleitpläne müssen nach einem ganz bestimmten Duktus benannt werden. Hierbei wird grundsätzlich unterschieden zwischen der Benennung von Bebauungsplänen (BPlänen) und Sanierungsgebieten (San) und der Dateibenennung von Flächennutzungsplänen (FPlänen).

Dateibenennung bei BPlänen und San

Grundsätzlich muss bei BPlänen und San folgender Duktus verwendet werden :

Erklärung Beispiel
Die einfachste Art und Weise einen Plan zu benennen, wenn nur ein Planteil vorhanden ist, ist folgende SchreibweiseArt des Plans.gkz.Nummer.Nummeraenderung.plan.pdf BPlan.07131006.1.0.plan.pdf oder San.07131006.1.0.plan.pdf


Dateibenennung bei FPlänen