Umringerfassung

Aus Geoportal

Digitalisierung eines Geltungsbereichs (Umring)

Zur Digitalisierung der Umringe und der Erfassung der Attribute wird das Programm QGIS gestartet. Zunächst ist wiederum die zuvor erstellte Projektdatei über die Schaltfläche zu laden.

Bei den Offenlagen muss zuerst eigenständig der Geltungsbereich digitalisiert werden. Alternativ können Sie auch einen digitalen Umring (z. B. als dxf oder shape) an die Zentrale Stelle GD-RP (kom4gdi-rp@vermkv.rlp.de) schicken, der für Sie dann hochgeladen wird. Ebenso müssen Sie die zentrale Stelle auch kontaktieren, wenn es sich bei dem Geltungsbereich um zwei getrennte Flächen handelt; diese können zwar einzeln digitalisiert, aber nicht automatisiert zusammengefasst werden.

Den Umring erfassen Sie wie folgt:

  1. Zoomen Sie in der Karte links auf den betroffenen Bereich.
  2. Betätigen Sie das Werkzeug zur Polygonerfassung und markieren Sie die benötigten Eckpunkte in der Karte.
  3. Sobald Sie den ersten Punkt erneut angeklickt haben, wird das Polygon geschlossen und in dem Bearbeitungsfeld erscheint ein neuer Eintrag (siehe Abb. 11)

Den erfassten Geltungsbereich können Sie im Nachhinein noch bearbeiten, indem Sie...

  • einen einzelnen Punkt verschieben (per Aktivierung von ; anschließend gehen Sie mit der Maus über den betroffenen Punkt (die Darstellung des Mauszeigers verändert sich dann) und verschieben ihn mit gedrückter linker Maustaste)
  • einen weiteren Punkt hinzufügen (per Klick auf und anschließend auf einen Punkt auf einer bestehenden Verbindungslinie in der Karte – der Mauszeiger wird dann statt der Standarddarstellung zu einem Kreuz),
  • oder einen einzelnen Punkt löschen (indem zuerst das Werkzeug und anschließend der zu löschende Punkt in der Karte angeklickt wird – das Polygon wird automatisch angepasst).

Digitalisierung von einem Geltungsbereich über mehrere Flächen

Digitalisieren Sie nacheinander alle Einzelflächen und wählen dann die Funktion an. Die beiden Flächen werden dann zueinander in Beziehung gesetzt. Anschließend müssen Sie nur noch für die zusammengeführte Fläche die Informationen wie nachfolgend beschrieben erfassen.