Einzeldenkmäler Punkte (11584)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • edm_punkte.143718970

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_punkte.143718970
    idrow
    143718970
    pgis_id
    79936
    kreis
    Worms (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Worms
    denkmalbezeichnung
    Jüdischer Friedhof
    kurzbeschreibung
    Anfang 18. Jh. angelegt, bis 1830er Jahre belegt, von Mauer umgeben; etwa 200 Grabsteine, einige barock, überwiegend 19. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_punkte.143726659

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_punkte.143726659
    idrow
    143726659
    pgis_id
    79953
    kreis
    Worms (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Worms
    denkmalbezeichnung
    in Landgrafenstraße 90 und 92
    kurzbeschreibung
    im Keller unter den Remisen Stein mit Wappen als Treppenstufe sowie Spolie; im Keller von Nr. 90 barocker Bogenstein, bez. 1778, spägotisches Skulpturenfragment einer weiblichen Heiligen, im Garten Reliefstein, angeblich 1. Drittel 11. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_punkte.143726658

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_punkte.143726658
    idrow
    143726658
    pgis_id
    79953
    kreis
    Worms (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Worms
    denkmalbezeichnung
    in Landgrafenstraße 90 und 92
    kurzbeschreibung
    im Keller unter den Remisen Stein mit Wappen als Treppenstufe sowie Spolie; im Keller von Nr. 90 barocker Bogenstein, bez. 1778, spägotisches Skulpturenfragment einer weiblichen Heiligen, im Garten Reliefstein, angeblich 1. Drittel 11. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_punkte.143726660

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_punkte.143726660
    idrow
    143726660
    pgis_id
    79954
    kreis
    Worms (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Worms
    denkmalbezeichnung
    an Landgrafenstraße 96
    kurzbeschreibung
    Wappenstein, bez. 1602
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_punkte.143726661

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_punkte.143726661
    idrow
    143726661
    pgis_id
    79955
    kreis
    Worms (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Worms
    denkmalbezeichnung
    an Landgrafenstraße 100
    kurzbeschreibung
    Portal zu einem Kellerstollen, bez. 1718
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_punkte.143726662

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_punkte.143726662
    idrow
    143726662
    pgis_id
    79959
    kreis
    Worms (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Worms
    denkmalbezeichnung
    vor Lutherbaumstraße 30
    kurzbeschreibung
    Lutherbaum, Torso einer Ulme des frühen 16. Jh., Steinbank 1899, Gedenktafel, 1954 von Gustav Nonnenmacher, Worms
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_punkte.143733204

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_punkte.143733204
    idrow
    143733204
    pgis_id
    79960
    kreis
    Worms (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Worms
    denkmalbezeichnung
    Landgrafenstraße
    kurzbeschreibung
    auf dem Friedhof: Gedenkstein für Opfer des Ersten Weltkrieges, aufgesockeltes Kreuz; Grabmäler: Fam. Weyrich und Zimlich, Obelisk; J. u. K. Ott, 1885, gründerzeitlich; klassizistischer Gedenkstein für die napoleonischen Veteranen, Mitte 19. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_punkte.143733196

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_punkte.143733196
    idrow
    143733196
    pgis_id
    79960
    kreis
    Worms (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Worms
    denkmalbezeichnung
    Landgrafenstraße
    kurzbeschreibung
    auf dem Friedhof: Gedenkstein für Opfer des Ersten Weltkrieges, aufgesockeltes Kreuz; Grabmäler: Fam. Weyrich und Zimlich, Obelisk; J. u. K. Ott, 1885, gründerzeitlich; klassizistischer Gedenkstein für die napoleonischen Veteranen, Mitte 19. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_punkte.143727282

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_punkte.143727282
    idrow
    143727282
    pgis_id
    79960
    kreis
    Worms (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Worms
    denkmalbezeichnung
    Landgrafenstraße
    kurzbeschreibung
    auf dem Friedhof: Gedenkstein für Opfer des Ersten Weltkrieges, aufgesockeltes Kreuz; Grabmäler: Fam. Weyrich und Zimlich, Obelisk; J. u. K. Ott, 1885, gründerzeitlich; klassizistischer Gedenkstein für die napoleonischen Veteranen, Mitte 19. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_punkte.143726655

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_punkte.143726655
    idrow
    143726655
    pgis_id
    79960
    kreis
    Worms (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Worms
    denkmalbezeichnung
    Landgrafenstraße
    kurzbeschreibung
    auf dem Friedhof: Gedenkstein für Opfer des Ersten Weltkrieges, aufgesockeltes Kreuz; Grabmäler: Fam. Weyrich und Zimlich, Obelisk; J. u. K. Ott, 1885, gründerzeitlich; klassizistischer Gedenkstein für die napoleonischen Veteranen, Mitte 19. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal