kurzbeschreibung
auf dem Friedhof: ehem. Leichenwagenhalle, zweiteiliger neugotischer Bau mit Jugendstilelementen, bez. 1905;
neue Trauerhalle, Flachdachbau mit aufgesetztem Zeltdach, geometrische Betonglasfenster, 1965, Arch. Heinz Stoppelbein, Mainz;
jüdischer Friedhof: fünf Grabdenkmäler, 1926-1938;
Ehrenmal für die Teilnehmer der Kriege von 1866, 1870/71 einschl. Veteranensteine für Teilnehmer 1914/18;
Kriegerdenkmal 1914/18, Kunststein-Anlage, 1930er Jahre;
römischer Sarkophag, 3./4. Jh.