Einzeldenkmäler Punkte (11585)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • edm_punkte.143764906

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_punkte.143764906
    idrow
    143764906
    pgis_id
    83592
    kreis
    Rhein-Lahn-Kreis
    gemeinde
    Bad Ems
    denkmalbezeichnung
    Henriettensäule
    kurzbeschreibung
    Henriettensäule, 1826 von Baurat Faber, Bruchstein-Obelisk mit Inschriften, rückwärtig zugehörige Stützmauer
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_punkte.143727143

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_punkte.143727143
    idrow
    143727143
    pgis_id
    83618
    kreis
    Neuwied
    gemeinde
    Neuwied
    kurzbeschreibung
    Wegekreuz, 16./17. Jh.; in giebelförmig geschlossener Nische Reliefkreuz
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_punkte.143732469

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_punkte.143732469
    idrow
    143732469
    pgis_id
    83629
    kreis
    Mainz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Mainz
    denkmalbezeichnung
    zu Gartenfeldstraße 2
    kurzbeschreibung
    bossierte Wanddekoration: Ädikula und Relief, ursprünglich zum Garten von Kaiserstraße 23 gehörend, 1914, Architekt Clemens Rühl
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_punkte.143727234

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_punkte.143727234
    idrow
    143727234
    pgis_id
    83643
    kreis
    Mainz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Mainz
    kurzbeschreibung
    Jupitersäule, Kopie von 1934 des in der Neustadt aufgefundenen antiken, Kaiser Nero (54-68 n.Chr.) gewidmeten Originals; Reliefs von Gottheiten in Steinguss; Opferaltar; Bildhauer Jean Sauer und Karl Wiener, Mainz
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_punkte.143726652

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_punkte.143726652
    idrow
    143726652
    pgis_id
    83668
    kreis
    Mainz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Mainz
    kurzbeschreibung
    Wasserbehälter, um 1890/1900, Gelbklinkerbau mit Sandsteingliederung
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_punkte.143727236

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_punkte.143727236
    idrow
    143727236
    pgis_id
    83675
    kreis
    Mainz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Mainz
    denkmalbezeichnung
    Am Bornberg o. Nr.
    kurzbeschreibung
    Wasserbehälter, bez. 1928; neuklassizistische Fassade
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_punkte.143732427

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_punkte.143732427
    idrow
    143732427
    pgis_id
    83699
    kreis
    Mayen-Koblenz
    gemeinde
    Wierschem
    denkmalbezeichnung
    Sieben Fußfälle und Roder Kreuz
    kurzbeschreibung
    neugotische Kreuzwegstationen in Stelenform, um 1870, am Abschluss Basaltschaftkreuz, 1808
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_punkte.143732426

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_punkte.143732426
    idrow
    143732426
    pgis_id
    83699
    kreis
    Mayen-Koblenz
    gemeinde
    Wierschem
    denkmalbezeichnung
    Sieben Fußfälle und Roder Kreuz
    kurzbeschreibung
    neugotische Kreuzwegstationen in Stelenform, um 1870, am Abschluss Basaltschaftkreuz, 1808
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_punkte.143732425

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_punkte.143732425
    idrow
    143732425
    pgis_id
    83699
    kreis
    Mayen-Koblenz
    gemeinde
    Wierschem
    denkmalbezeichnung
    Sieben Fußfälle und Roder Kreuz
    kurzbeschreibung
    neugotische Kreuzwegstationen in Stelenform, um 1870, am Abschluss Basaltschaftkreuz, 1808
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_punkte.143732424

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_punkte.143732424
    idrow
    143732424
    pgis_id
    83699
    kreis
    Mayen-Koblenz
    gemeinde
    Wierschem
    denkmalbezeichnung
    Sieben Fußfälle und Roder Kreuz
    kurzbeschreibung
    neugotische Kreuzwegstationen in Stelenform, um 1870, am Abschluss Basaltschaftkreuz, 1808
    flaechentyp
    Einzeldenkmal