Datasets
Denkmalliste der Landesdenkmalpflege, GDKE RLP
Einzeldenkmäler Punkte
GeoJSON
GML
Einzeldenkmäler Punkte (11585)
Filter
Editieren
Abbruch
Treffer pro Seite
10
1
5
10
20
50
100
200
500
1000
2000
3000
4000
bbox
Hinzufügen
Feld
none
kreis
gemeinde
denkmalbezeichnung
kurzbeschreibung
flaechentyp
Nutze * als Platzhalter
Hinzufügen
Erste Seite
‹
1153 (1159)
›
Letzte Seite
edm_punkte.143729570
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
edm_punkte.143729570
idrow
143729570
pgis_id
59218
kreis
Bernkastel-Wittlich
gemeinde
Zeltingen-Rachtig
denkmalbezeichnung
Kath. Pfarrkirche St. Maria Immaculata
kurzbeschreibung
neuspätromanische Schieferbruchstein-Basilika, 1906, Westturm 1725; nördlich der Kirche vier Pfarrergrabsteine, 19. Jh. und steinernes Drehtabernakel
flaechentyp
Einzeldenkmal
edm_punkte.143729569
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
edm_punkte.143729569
idrow
143729569
pgis_id
59218
kreis
Bernkastel-Wittlich
gemeinde
Zeltingen-Rachtig
denkmalbezeichnung
Kath. Pfarrkirche St. Maria Immaculata
kurzbeschreibung
neuspätromanische Schieferbruchstein-Basilika, 1906, Westturm 1725; nördlich der Kirche vier Pfarrergrabsteine, 19. Jh. und steinernes Drehtabernakel
flaechentyp
Einzeldenkmal
edm_punkte.143729568
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
edm_punkte.143729568
idrow
143729568
pgis_id
59218
kreis
Bernkastel-Wittlich
gemeinde
Zeltingen-Rachtig
denkmalbezeichnung
Kath. Pfarrkirche St. Maria Immaculata
kurzbeschreibung
neuspätromanische Schieferbruchstein-Basilika, 1906, Westturm 1725; nördlich der Kirche vier Pfarrergrabsteine, 19. Jh. und steinernes Drehtabernakel
flaechentyp
Einzeldenkmal
edm_punkte.143719892
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
edm_punkte.143719892
idrow
143719892
pgis_id
59227
kreis
Bernkastel-Wittlich
gemeinde
Kinheim
denkmalbezeichnung
Graf-Spee-Straße 3 /5
kurzbeschreibung
ehem. herrschaftlicher Hof; mächtiger Krüppelwalmdachbau; Torbogen mit Wappenkartusche, wohl um 1700
flaechentyp
Einzeldenkmal
edm_punkte.143738978
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
edm_punkte.143738978
idrow
143738978
pgis_id
59228
kreis
Bernkastel-Wittlich
gemeinde
Kinheim
denkmalbezeichnung
Kröver Straße
kurzbeschreibung
Heiligenhäuschen; Putzbau, Nischenrelief, bez. 1654; Kreuzigungsbildstock, bez. 1748
flaechentyp
Einzeldenkmal
edm_punkte.143742055
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
edm_punkte.143742055
idrow
143742055
pgis_id
59230
kreis
Bernkastel-Wittlich
gemeinde
Kinheim
denkmalbezeichnung
Kreuzigungsbildstock
kurzbeschreibung
barock, bez. 1748
flaechentyp
Einzeldenkmal
edm_punkte.143745543
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
edm_punkte.143745543
idrow
143745543
pgis_id
59234
kreis
Bernkastel-Wittlich
gemeinde
Kröv
denkmalbezeichnung
bei Gilgenkordel 11
kurzbeschreibung
Kreuzigungsbildstock, 17./18. Jh.
flaechentyp
Einzeldenkmal
edm_punkte.143741869
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
edm_punkte.143741869
idrow
143741869
pgis_id
59242
kreis
Bernkastel-Wittlich
gemeinde
Kröv
denkmalbezeichnung
Robert-Schuman-Straße/ Ecke Ehrenmalstraße
kurzbeschreibung
Kriegerdenkmal 1914/18
flaechentyp
Einzeldenkmal
edm_punkte.143764834
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
edm_punkte.143764834
idrow
143764834
pgis_id
83482
kreis
Koblenz (Kreisfreie Stadt)
gemeinde
Koblenz
denkmalbezeichnung
Barbara-Denkmal
kurzbeschreibung
Barbara-Denkmal, 1907 von Georg Schreyögg für die Gefallenen des Rheinischen Feldartillerieregiments Nr. 8 als monumentaler Brunnen mit Figurengruppe geschaffen; 2014 mit Originalteilen rekonstruiert
flaechentyp
Einzeldenkmal
edm_punkte.143731656
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
edm_punkte.143731656
idrow
143731656
pgis_id
83507
kreis
Cochem-Zell
gemeinde
Ediger-Eller
denkmalbezeichnung
Pehrkapelle
kurzbeschreibung
Pehrkapelle, im Kern vermutlich 18. Jh., im 19. bzw. frühen 20. Jh. umgebaut
flaechentyp
Einzeldenkmal
Erste Seite
‹
1153 (1159)
›
Letzte Seite