kurzbeschreibung
Gelände der ehem. Königlichen Conserven-Fabrik, die für den militärischen Bedarf in der Festungsstadt Mainz 1873/74 eingerichtet worden war;
die Fabrikgebäude nicht erhalten, nur einige Nebengebäude: Nr. 89, späteres Dienstwohngebäude, Fachwerkwohnhaus, vor 1870, Veranda 1871, als einziges erhaltenes Gebäude aus der ehem. Rayonzone von Mainz von besonderer Bedeutung; Nr. 87, Massivbau auf hohem Sockelgeschoss, um 1900, Nr. 91 ehem. Spenglerei, Backsteinbau, um 1910; zweischalige Stützmauer,
Zeugnis der für die ehem. Festungsstadt Mainz charakteristischen und bedeutsamen Einrichtung