Einzeldenkmäler Linien (2328)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • edm_linien.143765185

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143765185
    idrow
    143765185
    pgis_id
    83086
    kreis
    Neuwied
    gemeinde
    Linz am Rhein
    kurzbeschreibung
    sog. Neutor, Tor der Stadtbefestigung, Basalt und Schieferbruchstein, 14./15. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143765227

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143765227
    idrow
    143765227
    pgis_id
    83182
    kreis
    Neuwied
    gemeinde
    Unkel
    kurzbeschreibung
    rundbogiges Tor der im späten 15. Jh. bzw. im 16. Jh. errichteten Stadtbefestigung
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143765238

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143765238
    idrow
    143765238
    pgis_id
    83192
    kreis
    Rhein-Lahn-Kreis
    gemeinde
    Geilnau
    kurzbeschreibung
    Toranlage aus Basalt, burgenähnliche Gestaltung; bez. 1901; letzter Hinweis auf den regional bedeutenden Abbau von hochwertigem Säulenbasalt durch die Hannoversche Gesellschaft Lahn-Basalt von 1900 bis 1937
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143765228

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143765228
    idrow
    143765228
    pgis_id
    83193
    kreis
    Neuwied
    gemeinde
    Erpel
    kurzbeschreibung
    Torbogen mit Wappen
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143731384

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143731384
    idrow
    143731384
    pgis_id
    83240
    kreis
    Neuwied
    gemeinde
    Erpel
    kurzbeschreibung
    längere Mauerabschnitte der im frühen 15. Jh. entstandenen Stadtbefestigung
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143727720

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143727720
    idrow
    143727720
    pgis_id
    83240
    kreis
    Neuwied
    gemeinde
    Erpel
    kurzbeschreibung
    längere Mauerabschnitte der im frühen 15. Jh. entstandenen Stadtbefestigung
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143727719

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143727719
    idrow
    143727719
    pgis_id
    83240
    kreis
    Neuwied
    gemeinde
    Erpel
    kurzbeschreibung
    längere Mauerabschnitte der im frühen 15. Jh. entstandenen Stadtbefestigung
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143727718

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143727718
    idrow
    143727718
    pgis_id
    83240
    kreis
    Neuwied
    gemeinde
    Erpel
    kurzbeschreibung
    längere Mauerabschnitte der im frühen 15. Jh. entstandenen Stadtbefestigung
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143727716

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143727716
    idrow
    143727716
    pgis_id
    83240
    kreis
    Neuwied
    gemeinde
    Erpel
    kurzbeschreibung
    längere Mauerabschnitte der im frühen 15. Jh. entstandenen Stadtbefestigung
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143720852

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143720852
    idrow
    143720852
    pgis_id
    83240
    kreis
    Neuwied
    gemeinde
    Erpel
    kurzbeschreibung
    längere Mauerabschnitte der im frühen 15. Jh. entstandenen Stadtbefestigung
    flaechentyp
    Einzeldenkmal