Einzeldenkmäler Linien (2326)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • edm_linien.143731435

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143731435
    idrow
    143731435
    pgis_id
    58648
    kreis
    Vulkaneifel
    gemeinde
    Dreis-Brück
    denkmalbezeichnung
    Hillesheimer Straße 2
    kurzbeschreibung
    barockes Wohnhaus, bez. 1791, Hoftor bez. 1772
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143752956

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143752956
    idrow
    143752956
    pgis_id
    58792
    kreis
    Vulkaneifel
    gemeinde
    Hillesheim
    denkmalbezeichnung
    Stadtbefestigung
    kurzbeschreibung
    Südseite, westliche und östliche Teile des um 1300 errichteten, Anfang 16. Jh. erhöhten, zinnenbekrönten Mauerrings
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143727728

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143727728
    idrow
    143727728
    pgis_id
    58830
    kreis
    Vulkaneifel
    gemeinde
    Nohn
    denkmalbezeichnung
    Kath. Pfarrkirche St. Martin
    kurzbeschreibung
    Saalbau, 1781, Architekt Bruder Conrad Nick, Solothurn, Turm 16. Jh.; vor der Kirche alte Grabsteine; auf dem Friedhof Kreuzigungsbildstock, bez. 1741; Kriegerdenkmal 1914/18, von Löwen flankiertes Tor
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143731432

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143731432
    idrow
    143731432
    pgis_id
    58837
    kreis
    Vulkaneifel
    gemeinde
    Nohn
    denkmalbezeichnung
    Zur Ley 2
    kurzbeschreibung
    Wohnhaus/-teil einer Hofanlage, bez. 1816 (?), Rotsandstein-Torfahrt
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143720960

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143720960
    idrow
    143720960
    pgis_id
    79538
    kreis
    Worms (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Worms
    denkmalbezeichnung
    Dr.-Illert-Straße 7
    kurzbeschreibung
    ehem. kurpfälzischer Amtshof, Wohnhaus, tlw. (Zier-)Fachwerk, bez. 1774 und 1752, im Kern wohl älter; Mannpforte bez. 1752, spätmittelalterlicher Schlussstein, 19. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143731496

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143731496
    idrow
    143731496
    pgis_id
    79539
    kreis
    Worms (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Worms
    denkmalbezeichnung
    zu Laurentiusstraße 8
    kurzbeschreibung
    Toranlage, bez. 1759
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143731497

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143731497
    idrow
    143731497
    pgis_id
    79540
    kreis
    Worms (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Worms
    denkmalbezeichnung
    Laurentiusstraße 41 /43
    kurzbeschreibung
    Toranlage, bez. 1767, der ehem. Friedrichsmühle
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143727729

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143727729
    idrow
    143727729
    pgis_id
    79542
    kreis
    Worms (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Worms
    denkmalbezeichnung
    zu Winzerstraße 8
    kurzbeschreibung
    Gewölbekeller, wohl um 1600; Toranlage, Renaissance-Torfahrt bez. 1602 und 1740, Torflügel um 1900, Renaissance-Mannpforte (bez. 1933)
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143728336

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143728336
    idrow
    143728336
    pgis_id
    79640
    kreis
    Trier-Saarburg
    gemeinde
    Klüsserath
    denkmalbezeichnung
    Hauptstraße 50
    kurzbeschreibung
    Pfarrscheune, Krüppelwalmdachbau, 18. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143752918

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143752918
    idrow
    143752918
    pgis_id
    79687
    kreis
    Trier-Saarburg
    gemeinde
    Welschbillig
    denkmalbezeichnung
    Burgstraße 14
    kurzbeschreibung
    Fassade mit Stadtwappen, 1902
    flaechentyp
    Einzeldenkmal