kurzbeschreibung
1324 begonnen; Bürgerturm (Hintermauergasse 1), Hexenturm (Salhofplatz), Pulverturm bei Hintermauergasse 29), Salturm (bei Kirchstraße 6, im Garten des kath. Pfarrhauses) und Turm in der Hintermauergasse 25, ehem. Stadttor (Brunnenstraße), Mauerabschnitt zwischen Hintermauergasse 15 und 17, Mauerabschnitte westlich des Bahnkörpers nahe Schiffergasse/Brunnenstraße, bei Schiffergasse/Zollgasse auf Fl. 2, Flst. 169; in der nördlichen Stadtmauer am Salhofplatz Tympanon der spätromanischen Martinskirche, wohl 1. Hälfte 13. Jh.