Einzeldenkmäler Linien (2326)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • edm_linien.143733430

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733430
    idrow
    143733430
    pgis_id
    63458
    kreis
    Südwestpfalz
    gemeinde
    Maßweiler
    denkmalbezeichnung
    Kneispermühle
    kurzbeschreibung
    Stallscheune, Krüppelwalmdachbau, bez. 1844; zwei einbogige Straßenbrücken, 1. Hälfte/Mitte 19. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143733429

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733429
    idrow
    143733429
    pgis_id
    63458
    kreis
    Südwestpfalz
    gemeinde
    Maßweiler
    denkmalbezeichnung
    Kneispermühle
    kurzbeschreibung
    Stallscheune, Krüppelwalmdachbau, bez. 1844; zwei einbogige Straßenbrücken, 1. Hälfte/Mitte 19. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143733426

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733426
    idrow
    143733426
    pgis_id
    63458
    kreis
    Südwestpfalz
    gemeinde
    Maßweiler
    denkmalbezeichnung
    Kneispermühle
    kurzbeschreibung
    Stallscheune, Krüppelwalmdachbau, bez. 1844; zwei einbogige Straßenbrücken, 1. Hälfte/Mitte 19. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143733336

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733336
    idrow
    143733336
    pgis_id
    63458
    kreis
    Südwestpfalz
    gemeinde
    Maßweiler
    denkmalbezeichnung
    Kneispermühle
    kurzbeschreibung
    Stallscheune, Krüppelwalmdachbau, bez. 1844; zwei einbogige Straßenbrücken, 1. Hälfte/Mitte 19. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143731457

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143731457
    idrow
    143731457
    pgis_id
    63510
    kreis
    Westerwaldkreis
    gemeinde
    Seck
    denkmalbezeichnung
    Kath. Pfarrkirche St. Kilian
    kurzbeschreibung
    spätromanische Basilika, nach Abbruch der Seitenschiffe 1637 und Brand 1878 stark überarbeitende Wiederherstellung (ohne Südturm) bis 1880; in der Kirchhofsmauer überdachtes Tor; Heiligenhäuschen
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143731458

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143731458
    idrow
    143731458
    pgis_id
    63528
    kreis
    Westerwaldkreis
    gemeinde
    Steinefrenz
    denkmalbezeichnung
    Alte Kirchstraße
    kurzbeschreibung
    Ruine der ehem. kath. Pfarrkirche St. Matthias, kreuzförmiger Bruchsteinbau, 1746
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143765165

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143765165
    idrow
    143765165
    pgis_id
    63575
    kreis
    Rhein-Lahn-Kreis
    gemeinde
    Lahnstein
    denkmalbezeichnung
    Stadtbefestigung
    kurzbeschreibung
    1324 begonnen; Bürgerturm (Hintermauergasse 1), Hexenturm (Salhofplatz), Pulverturm bei Hintermauergasse 29), Salturm (bei Kirchstraße 6, im Garten des kath. Pfarrhauses) und Turm in der Hintermauergasse 25, ehem. Stadttor (Brunnenstraße), Mauerabschnitt zwischen Hintermauergasse 15 und 17, Mauerabschnitte westlich des Bahnkörpers nahe Schiffergasse/Brunnenstraße, bei Schiffergasse/Zollgasse auf Fl. 2, Flst. 169; in der nördlichen Stadtmauer am Salhofplatz Tympanon der spätromanischen Martinskirche, wohl 1. Hälfte 13. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143752513

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143752513
    idrow
    143752513
    pgis_id
    63610
    kreis
    Südwestpfalz
    gemeinde
    Hornbach
    denkmalbezeichnung
    Stadtbefestigung
    kurzbeschreibung
    Teile der Ringmauer und des Grabens der mittelalterlichen Stadtbefestigung; Obertor, 1785
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143752512

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143752512
    idrow
    143752512
    pgis_id
    63610
    kreis
    Südwestpfalz
    gemeinde
    Hornbach
    denkmalbezeichnung
    Stadtbefestigung
    kurzbeschreibung
    Teile der Ringmauer und des Grabens der mittelalterlichen Stadtbefestigung; Obertor, 1785
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143752511

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143752511
    idrow
    143752511
    pgis_id
    63610
    kreis
    Südwestpfalz
    gemeinde
    Hornbach
    denkmalbezeichnung
    Stadtbefestigung
    kurzbeschreibung
    Teile der Ringmauer und des Grabens der mittelalterlichen Stadtbefestigung; Obertor, 1785
    flaechentyp
    Einzeldenkmal