Einzeldenkmäler Linien (2326)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • edm_linien.143731197

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143731197
    idrow
    143731197
    pgis_id
    75806
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    an Florinsmarkt 14
    kurzbeschreibung
    "Fraueneck", Fassaden und straßenseitige Räume eines fünfgeschossigen Eckwohn- und Geschäftshauses, Aufstockung und Turmaufbau wohl 3. Drittel 19. Jh., Neurenaissanceformen; mittelalterlicher Bruchsteinkeller
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143731243

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143731243
    idrow
    143731243
    pgis_id
    75809
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Florinsmarkt 18 /20
    kurzbeschreibung
    viergeschossige Dreifensterhäuser, ausgehendes 17. Jh.; barocke Bruchsteinkeller
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143733323

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733323
    idrow
    143733323
    pgis_id
    75817
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Gemüsegasse 10
    kurzbeschreibung
    viergeschossige Neurenaissance-Fassade und Keller eines Zeilenwohnhauses, spätes 17. Jh., Aufstockung und Überformung 1880
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143733458

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733458
    idrow
    143733458
    pgis_id
    75840
    kreis
    Mainz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Mainz
    denkmalbezeichnung
    Rheinallee 7
    kurzbeschreibung
    fünfgeschossiges Zeilenwohnhaus, neuklassizistischer Dekor, 1913, Arch. Jacob Secker; bauzeitliche Einfriedung
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143727735

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143727735
    idrow
    143727735
    pgis_id
    75880
    kreis
    Donnersbergkreis
    gemeinde
    Winnweiler
    denkmalbezeichnung
    Schloßstraße 23
    kurzbeschreibung
    heute Apotheke, anspruchsvoller nachbarocker Krüppelwalmdachbau, klassizistische Motive, Toranlage bez. 1844; straßenbildprägend
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143752364

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143752364
    idrow
    143752364
    pgis_id
    75922
    kreis
    Frankenthal (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Frankenthal (Pfalz)
    denkmalbezeichnung
    Am Kanal
    kurzbeschreibung
    Reste des Kanalhafens, Reste des Hafenbeckens mit Stiftungstafel, 1772-81
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143720658

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143720658
    idrow
    143720658
    pgis_id
    75923
    kreis
    Frankenthal (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Frankenthal (Pfalz)
    denkmalbezeichnung
    Am Kanal
    kurzbeschreibung
    Rest der Stadtmauer, Bruchstein, begonnen 1718
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143752360

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143752360
    idrow
    143752360
    pgis_id
    75959
    kreis
    Frankenthal (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Frankenthal (Pfalz)
    denkmalbezeichnung
    Karolinenstraße 12
    kurzbeschreibung
    Torbogen und Portal, Hoftorrahmung, 18. Jh.; klassizistische Portalrahmung
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143752359

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143752359
    idrow
    143752359
    pgis_id
    75974
    kreis
    Frankenthal (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Frankenthal (Pfalz)
    denkmalbezeichnung
    Lambsheimer Straße 16
    kurzbeschreibung
    Verwaltungsgebäude der Schnellpressenfabrik Albert, dreigeschossiger monumentaler Bau, 1920er Jahre, flankiert von zwei Klinkerfassaden der Fabrik des späteren 19. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143752358

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143752358
    idrow
    143752358
    pgis_id
    75974
    kreis
    Frankenthal (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Frankenthal (Pfalz)
    denkmalbezeichnung
    Lambsheimer Straße 16
    kurzbeschreibung
    Verwaltungsgebäude der Schnellpressenfabrik Albert, dreigeschossiger monumentaler Bau, 1920er Jahre, flankiert von zwei Klinkerfassaden der Fabrik des späteren 19. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal