Einzeldenkmäler Linien (2326)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • edm_linien.143731300

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143731300
    idrow
    143731300
    pgis_id
    82860
    kreis
    Germersheim
    gemeinde
    Germersheim
    kurzbeschreibung
    sog. Carnot'sche Mauer der Festung (1834-61), im südöstlichen Abschnitt der Fronte Reuß als Verbindung zwischen Proviantamt und Zeughaus
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143731303

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143731303
    idrow
    143731303
    pgis_id
    82864
    kreis
    Germersheim
    gemeinde
    Germersheim
    kurzbeschreibung
    Weißenburger Tor, 1838, Arch. Friedrich v. Gärtner; davor wiederhergestellt Fronte Lamotte mit Kaponniere und Graben
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143731302

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143731302
    idrow
    143731302
    pgis_id
    82864
    kreis
    Germersheim
    gemeinde
    Germersheim
    kurzbeschreibung
    Weißenburger Tor, 1838, Arch. Friedrich v. Gärtner; davor wiederhergestellt Fronte Lamotte mit Kaponniere und Graben
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143731301

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143731301
    idrow
    143731301
    pgis_id
    82864
    kreis
    Germersheim
    gemeinde
    Germersheim
    kurzbeschreibung
    Weißenburger Tor, 1838, Arch. Friedrich v. Gärtner; davor wiederhergestellt Fronte Lamotte mit Kaponniere und Graben
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143720750

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143720750
    idrow
    143720750
    pgis_id
    82865
    kreis
    Germersheim
    gemeinde
    Germersheim
    kurzbeschreibung
    Ludwigstor, 1838, Arch. Friedrich v. Gärtner, im nordöstlichen Abschnitt der Fronte Carl mit vorgelagertem Waffenplatz samt Reduit
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143720749

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143720749
    idrow
    143720749
    pgis_id
    82865
    kreis
    Germersheim
    gemeinde
    Germersheim
    kurzbeschreibung
    Ludwigstor, 1838, Arch. Friedrich v. Gärtner, im nordöstlichen Abschnitt der Fronte Carl mit vorgelagertem Waffenplatz samt Reduit
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143720748

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143720748
    idrow
    143720748
    pgis_id
    82865
    kreis
    Germersheim
    gemeinde
    Germersheim
    kurzbeschreibung
    Ludwigstor, 1838, Arch. Friedrich v. Gärtner, im nordöstlichen Abschnitt der Fronte Carl mit vorgelagertem Waffenplatz samt Reduit
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143765153

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143765153
    idrow
    143765153
    pgis_id
    82893
    kreis
    Mainz-Bingen
    gemeinde
    Gau-Algesheim
    kurzbeschreibung
    Ringmauerabschnitt der spätmittelalterlichen Stadtbefestigung; der ehem. Stadtgraben trotz Auffüllung erkennbar
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143733463

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733463
    idrow
    143733463
    pgis_id
    82900
    kreis
    Mainz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Mainz
    kurzbeschreibung
    Stück- und Schüttgutkran mit landseitiger Kranbahn; elektrischer Halbportal-Drehkran mit Wippausleger in Fachwerkkonstruktion, 1961
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143752283

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143752283
    idrow
    143752283
    pgis_id
    82903
    kreis
    Eifelkreis Bitburg-Prüm
    gemeinde
    Irrel
    kurzbeschreibung
    Nordportal des Katzenkopftunnels der Nimstalbahn bei Streckenkilometer 21; Teil der bis 1915 vollendeten Eisenbahnstrecke von Bitburg-Erdorf nach Irrel
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
    denkmalbezeichnung
    Tunnelportal