Einzeldenkmäler Linien (2327)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • edm_linien.143764976

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143764976
    idrow
    143764976
    pgis_id
    82794
    kreis
    Mainz-Bingen
    gemeinde
    Nackenheim
    kurzbeschreibung
    ehem. Hof der Herren von Dalberg, weitläufige Dreiflügelanlage; herrschaftlicher nachbarocker Walmdachbau, um 1814d, im Kern evtl. 17./18. Jh.; winkelförmige Ökonomie auf tonnengewölbten Weinkellern, um 1859; barockisierende Gartenmauer und -portal, um 1903
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143765052

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143765052
    idrow
    143765052
    pgis_id
    82801
    kreis
    Mainz-Bingen
    gemeinde
    Dienheim
    kurzbeschreibung
    großer traditioneller Dreiseithof; Wohnhaus, tlw. Fachwerk, wohl bald nach 1800, Umbau 3. Viertel 19. Jh. (1870?), Querscheune 19. Jh., Stall- und Remisentrakt gegen 1900, zweiteilige Hofanlage
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143765129

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143765129
    idrow
    143765129
    pgis_id
    82803
    kreis
    Mainz-Bingen
    gemeinde
    Mommenheim
    kurzbeschreibung
    ehem. Domstifthof; spätbarocker Putzbau, wohl 2. Hälfte 18. Jh., 1909 renoviert, großvolumige Backstein-Ökonomie mit Kelterhaus, 1878, im Garten Brunnen, Gusseisen, Mitte 19. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143721547

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143721547
    idrow
    143721547
    pgis_id
    82803
    kreis
    Mainz-Bingen
    gemeinde
    Mommenheim
    kurzbeschreibung
    ehem. Domstifthof; spätbarocker Putzbau, wohl 2. Hälfte 18. Jh., 1909 renoviert, großvolumige Backstein-Ökonomie mit Kelterhaus, 1878, im Garten Brunnen, Gusseisen, Mitte 19. Jh.
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_linien.143733251

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733251
    idrow
    143733251
    pgis_id
    82804
    kreis
    Eifelkreis Bitburg-Prüm
    gemeinde
    Kyllburg
    kurzbeschreibung
    Dechentunnel mit Nordportal und Südportal zwischen Streckenkilometer 124 und 125; Wilsecker Tunnel mit Nordportal, zwischen Streckenkilometer 127 und 129, um 1870; Teil des Streckendenkmals „Eifelbahn“
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
    denkmalbezeichnung
    Tunnel der Eifelbahn
  • edm_linien.143733250

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733250
    idrow
    143733250
    pgis_id
    82804
    kreis
    Eifelkreis Bitburg-Prüm
    gemeinde
    Kyllburg
    kurzbeschreibung
    Dechentunnel mit Nordportal und Südportal zwischen Streckenkilometer 124 und 125; Wilsecker Tunnel mit Nordportal, zwischen Streckenkilometer 127 und 129, um 1870; Teil des Streckendenkmals „Eifelbahn“
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
    denkmalbezeichnung
    Tunnel der Eifelbahn
  • edm_linien.143733246

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733246
    idrow
    143733246
    pgis_id
    82804
    kreis
    Eifelkreis Bitburg-Prüm
    gemeinde
    Kyllburg
    kurzbeschreibung
    Dechentunnel mit Nordportal und Südportal zwischen Streckenkilometer 124 und 125; Wilsecker Tunnel mit Nordportal, zwischen Streckenkilometer 127 und 129, um 1870; Teil des Streckendenkmals „Eifelbahn“
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
    denkmalbezeichnung
    Tunnel der Eifelbahn
  • edm_linien.143733243

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143733243
    idrow
    143733243
    pgis_id
    82804
    kreis
    Eifelkreis Bitburg-Prüm
    gemeinde
    Kyllburg
    kurzbeschreibung
    Dechentunnel mit Nordportal und Südportal zwischen Streckenkilometer 124 und 125; Wilsecker Tunnel mit Nordportal, zwischen Streckenkilometer 127 und 129, um 1870; Teil des Streckendenkmals „Eifelbahn“
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
    denkmalbezeichnung
    Tunnel der Eifelbahn
  • edm_linien.143720646

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143720646
    idrow
    143720646
    pgis_id
    82804
    kreis
    Eifelkreis Bitburg-Prüm
    gemeinde
    Kyllburg
    kurzbeschreibung
    Dechentunnel mit Nordportal und Südportal zwischen Streckenkilometer 124 und 125; Wilsecker Tunnel mit Nordportal, zwischen Streckenkilometer 127 und 129, um 1870; Teil des Streckendenkmals „Eifelbahn“
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
    denkmalbezeichnung
    Tunnel der Eifelbahn
  • edm_linien.143720651

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_linien.143720651
    idrow
    143720651
    pgis_id
    82805
    kreis
    Eifelkreis Bitburg-Prüm
    gemeinde
    Kyllburg
    kurzbeschreibung
    Nordportal des Kyllburger Tunnels der Eifelbahn, Zinnenkranz mit Rundtürmchen, um 1870; Teil des Streckendenkmals „Eifelbahn“
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
    denkmalbezeichnung
    Tunnelportal der Eifelbahn