Einzeldenkmäler Flächen (26826)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • edm_flaechen.143774549

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143774549
    idrow
    143774549
    pgis_id
    86308
    kreis
    Kaiserslautern
    gemeinde
    Steinwenden
    kurzbeschreibung
    ehem. Moormühle, 19.-20. Jh., spätklassizistische Baugruppe mit Mühlentechnik, wasserbaulichen Anlagen
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_flaechen.143761148

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143761148
    idrow
    143761148
    pgis_id
    78877
    kreis
    Trier (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Trier
    kurzbeschreibung
    viergeschossiges neuklassizistisches Wirts- und Wohnhaus, um 1855; im Kern mittelalterliches Rückgebäude über tonnengewölbtem Einraumkeller mit Brunnen
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
    denkmalbezeichnung
    Simeonstraße 33
  • edm_flaechen.143724252

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143724252
    idrow
    143724252
    pgis_id
    78877
    kreis
    Trier (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Trier
    kurzbeschreibung
    viergeschossiges neuklassizistisches Wirts- und Wohnhaus, um 1855; im Kern mittelalterliches Rückgebäude über tonnengewölbtem Einraumkeller mit Brunnen
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
    denkmalbezeichnung
    Simeonstraße 33
  • edm_flaechen.143761165

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143761165
    idrow
    143761165
    pgis_id
    78879
    kreis
    Trier (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Trier
    kurzbeschreibung
    viergeschossiges Wohn- und Geschäftshaus mit opulenter Neurenaissancefassade, 1879/80, Arch. Peter Schneider
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
    denkmalbezeichnung
    Simeonstraße 40
  • edm_flaechen.143728556

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143728556
    idrow
    143728556
    pgis_id
    78881
    kreis
    Trier (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Trier
    kurzbeschreibung
    palaisartiges barockes Wohnhaus mit Mansarddach, balkonüberbauter Säulenportikus evtl. später; Ausstattung
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
    denkmalbezeichnung
    Simeonstraße 45
  • edm_flaechen.143724260

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143724260
    idrow
    143724260
    pgis_id
    78884
    kreis
    Trier (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Trier
    kurzbeschreibung
    stattliches dreigeschossiges Zeilenwohnhaus mit aufwendiger klassizistischer Fassade, wohl 1820er Jahre; Ausstattung
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
    denkmalbezeichnung
    Simeonstraße 54
  • edm_flaechen.143724241

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143724241
    idrow
    143724241
    pgis_id
    78885
    kreis
    Trier (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Trier
    kurzbeschreibung
    Kapelle des ehem. St. Nikolaus-Hospitals, zweigeschossiger barocker Saalbau mit Haubendach, zweigeschossige Rundapsis mit gefalteter Haube, bez. 1761, nordseitig romanische Stiftsberingmauer einbezogen
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
    denkmalbezeichnung
    Simeonstraße 58 /59
  • edm_flaechen.143761177

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143761177
    idrow
    143761177
    pgis_id
    78886
    kreis
    Trier (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Trier
    kurzbeschreibung
    ehem. Stift St. Simeon, heute Städtisches Museum und Fremdenverkehrsamt, ehem. Stiftskirche s. Porta Nigra; frühromanischer ehem. Kreuzgang: zweigeschossiger sandsteingegliederter Kleinquadermauerwerksbau, in den 1930er Jahren wiederaufgebaut bzw. ergänzt; ehem. Stiftsgebäude: ehem. Pilgerlaube (?), Krüppelwalmdachbau, im Kern wohl um 1135-40, im OG spätestgotisches Portal, 1547; ehem. Dormitorium, dreigeschossiger Walmdachbau, 11. Jh.; Mauerreste des frühromanischen ehem. Refektoriums mit Spolie (von Toranlage des Stiftberings?)
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
    denkmalbezeichnung
    Simeonstraße 60
  • edm_flaechen.143758436

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143758436
    idrow
    143758436
    pgis_id
    82362
    kreis
    Ludwigshafen (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Ludwigshafen am Rhein
    kurzbeschreibung
    viergeschossiges Wohnhaus, vom Jugendstil beeinflusste klassizistische Motive, 1909/10, Arch. Otto Schittenhelm
    flaechentyp
    Einzeldenkmal
  • edm_flaechen.143758462

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    edm_flaechen.143758462
    idrow
    143758462
    pgis_id
    82363
    kreis
    Ludwigshafen (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Ludwigshafen am Rhein
    kurzbeschreibung
    historisierendes Wohn- und Geschäftshaus, sandsteingegliederter Backsteinbau, um 1900, Arch. Johann Orth
    flaechentyp
    Einzeldenkmal