kurzbeschreibung
Überreste des römischen Kastells einschl. der im Boden liegenden Teile, 1.-5. Jh.; Anlage mit vier Hauptausbauphasen; anschaulich erhalten v.a. Bauteile des Kommandantenwohnhauses (Kirchstraße 5) und des Verwaltungsgebäudes (Kirchstraße 9) sowie zwei Abschnitte der Wehrmauer hinter Kirchstraße 3 bzw. der kath. Pfarrkirche