weitläufiges, von Mauer umgebenes Areal mit Hofanlage und Park, bestehend aus Herrenhaus, zwei Wirtschaftsgebäuden und 15-jochigem Gewölbestall, 1830er Jahre
Vierseithof in Ecklage mit überbauter Torfahrt, um 1900; Wohnhaus in spätklassizistischen Formen, bez. 1889, nach Plänen Viktor Lindner, Mannheim; Ökonomiebauten, 1901 nach Plänen von Adolf Werner
Reihenhausanlage, 1973–1975, Arch. Herbert Merck, Worms; geschlossenes und gut erhaltenes Beispiel einer modernen Wohnhausgruppe mit architektonischem Anspruch samt Grün- und Freiflächen
städtebaulich bedeutendes Büro- und Geschäftshaus mit verglaster Erdgeschosszone und roter Sandsteinfassade, 1960-62, Arch. Ludwig Goerz, Wiesbaden; zugehörig Vorplatz