Bauliche Gesamtanlagen (7442)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • bga.143743558

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143743558
    idrow
    143743558
    pgis_id
    59213
    kreis
    Bernkastel-Wittlich
    gemeinde
    Veldenz
    denkmalbezeichnung
    Burgruine
    kurzbeschreibung
    ausgedehnte Anlage mit Resten zweier durch Türme verstärkten Toranlagen sowie Wohngebäuden, 1107 bezeugt, 1680 zerstört
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143750633

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143750633
    idrow
    143750633
    pgis_id
    59220
    kreis
    Bernkastel-Wittlich
    gemeinde
    Zeltingen-Rachtig
    denkmalbezeichnung
    Deutschherrenstraße 21 /22
    kurzbeschreibung
    ehem. Deutschherrenhof; stattliche spätgotische Vierflügelanlage, 1737/38 barock verändert, Westflügel bez. 1683
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143750679

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143750679
    idrow
    143750679
    pgis_id
    59226
    kreis
    Bernkastel-Wittlich
    gemeinde
    Kinheim
    denkmalbezeichnung
    Echternacher Straße 2
    kurzbeschreibung
    Hofanlage, ehem. Teil des Echternacher Hofes; Wohnhaus, 18. Jh., Mansarddach-Scheune
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143750707

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143750707
    idrow
    143750707
    pgis_id
    59240
    kreis
    Bernkastel-Wittlich
    gemeinde
    Kröv
    denkmalbezeichnung
    Reißstraße 9
    kurzbeschreibung
    sog. Karolingerhof; großer, eingeschossiger Wohnbau, spätes 18. oder frühes 19. Jh.
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143762783

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143762783
    idrow
    143762783
    pgis_id
    83489
    kreis
    Cochem-Zell
    gemeinde
    Bruttig-Fankel
    kurzbeschreibung
    Fachwerkhaus, 1523d, teilweise massiv, mit Schwebegiebel, Kellerbogen bez. 1618, Nebengebäude, 16.-18. Jh. (?)
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143725284

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143725284
    idrow
    143725284
    pgis_id
    83523
    kreis
    Rhein-Hunsrück-Kreis
    gemeinde
    Mörsdorf
    denkmalbezeichnung
    Fettsmühle
    kurzbeschreibung
    Fettsmühle, Mitte 19. Jh., am Mörsdorfer Bach südwestlich des Ortes im Wald: eingeschossiges Wohn- und Mühlengebäude aus Fachwerk mit Kniestock; Reste der Mühlentechnik (u. a. Mühlrad aus Eisen); Fachwerkscheune bez. 1857, Abschnitt des ehem. Mühlgrabens
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143743488

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143743488
    idrow
    143743488
    pgis_id
    83549
    kreis
    Bernkastel-Wittlich
    gemeinde
    Piesport
    kurzbeschreibung
    Streckhof in Bruchsteinbauweise, bez.1913
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143742816

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143742816
    idrow
    143742816
    pgis_id
    83564
    kreis
    Cochem-Zell
    gemeinde
    Cochem
    denkmalbezeichnung
    Bundesbankbunker
    kurzbeschreibung
    ehemaliger Bunker der Bundesbank, 1962/63 für die geheime Ersatzwährung, 1988 aufgegeben; oberirdisch Schulungs- und Erholungsheim der Bundesbank (Brauselaystraße 5 und 7) mit Garten und Bunkerzugang, Haupteingang mit Rampe und Parkplatz (Am Wald) sowie Kühlturm und Notausstieg im Garten; unterirdische Bunkeranlage mit Lagerräumen sowie Aufenthaltstrakt für über 100 Personen; fest installierte technische Ausstattung im Wesentlichen erhalten; im Zusammenhang mit dem Schutzprogramm der Bundesregierung für die Bundesländer und zentrale Verfassungsorgane wichtiges Zeugnis des Kalten Krieges
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143743078

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143743078
    idrow
    143743078
    pgis_id
    83578
    kreis
    Kaiserslautern (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Kaiserslautern
    kurzbeschreibung
    neues Verwaltungsgebäude des ehem. Pfaff-Werkes, 1955-1958 von Fritz Seeberger, Kaiserslautern; Vierflügelanlage in Stahlbetonskelettbauweise mit Klinkerfassaden und repräsentativem Treppenhaus; zugehörige Werkstoranlage mit beidseitigen Anbauten, 1950-1954
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143741919

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143741919
    idrow
    143741919
    pgis_id
    83579
    kreis
    Alzey-Worms
    gemeinde
    Westhofen
    kurzbeschreibung
    Dreiseithof; barockes Wohnhaus mit Fachwerkteilen, bez. 1722; straßenbildprägend
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage