kurzbeschreibung
monumentale Kreuzkuppelkirche mit achteckigem Mittelturm nach italo-byzantinischem Vorbild und Außenbau in neuromanischen Formen, 1911–13, Arch. Franz Schwechten; reiche Mosaikausstattung nach Entwürfen von Hermann Schaper, Hannover; Pfarrhaus von 1893 samt Betsaal, 1911 errichtetes Küsterhaus mit Museum samt Ausstattung und Exponaten, 1907 konservierte Ausgrabungsstätte der sog. Villa Sarabodis, 1. Jh. n. Chr.