Bauliche Gesamtanlagen (7442)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • bga.143744746

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143744746
    idrow
    143744746
    pgis_id
    63817
    kreis
    Trier (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Trier
    denkmalbezeichnung
    Nordallee 17
    kurzbeschreibung
    Weinkellerei, bez. 1896; eingeschossiges Verwaltungsgebäude mit Eckturm, bichromer Klinkerbau, Neurenaissance, das gesamte Grundstück unterkellert (Kreuzgratgewölbe)
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143744772

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143744772
    idrow
    143744772
    pgis_id
    63822
    kreis
    Trier (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Trier
    denkmalbezeichnung
    Palliener Straße 19
    kurzbeschreibung
    sog. Martinerhof, ehem. Zehnt- und Wirtschaftshof des Martinsklosters; langgestreckter, stumpfwinklig geknickter Krüppelwalmdachbau, 1752, wohl mit älteren Teilen; straßenbildprägend, im Innern des Kopfbaus Malerei des 19. Jh.
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143744749

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143744749
    idrow
    143744749
    pgis_id
    63827
    kreis
    Trier (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Trier
    denkmalbezeichnung
    Palmatiusstraße 4
    kurzbeschreibung
    ehem. Dechantei des Stifts St. Paulin; stattlicher Walmdachbau, im Kern evtl. spätes 17. Jh., Ausstattung; ummauerter Hof und Garten, Tor bez. 1754, Nebengebäude
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143744686

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143744686
    idrow
    143744686
    pgis_id
    63828
    kreis
    Trier (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Trier
    denkmalbezeichnung
    Palmatiusstraße 5
    kurzbeschreibung
    ehem. Kurie des Stifts St. Paulin; fünfachsiger barocker Walmdachbau, 1770 wohl mit älteren Teilen, hofseitige Fassade 3. Viertel 19. Jh. überformt; schmale Seitenflügel mit Mansarddächern 1909 angebaut; gepflasterte Hoffläche, zwei Torpfeiler, Garten
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143744703

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143744703
    idrow
    143744703
    pgis_id
    63829
    kreis
    Trier (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Trier
    denkmalbezeichnung
    Palmatiusstraße 6
    kurzbeschreibung
    ehem. Kurie des Stifts St. Paulin; barocker Mansardwalmdachbau, 1757, eingeschossige Remise mit Walmdach, 2. Viertel. 19. Jh., später verlängert, Einfriedung von 1899
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143744747

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143744747
    idrow
    143744747
    pgis_id
    63831
    kreis
    Trier (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Trier
    denkmalbezeichnung
    Paulinstraße 14
    kurzbeschreibung
    Villa Laeis / Villa Henn, repräsentativer kubischer Neurenaissancebau mit flachen Walmdächern, 1874, zwei Nebengebäude
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143725523

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143725523
    idrow
    143725523
    pgis_id
    63836
    kreis
    Trier (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Trier
    denkmalbezeichnung
    Römerstraße 100
    kurzbeschreibung
    Villa Reverchon, in großem Park mit terrassiertem Garten gelegene mehrteilige, zu den bedeutendsten Villen der Stadt zählende Anlage, klassizistische Jugendstilbauten, wandfeste Ausstattung, 1909-12, Arch. R. Tillesen, Mannheim (Ausführung durch P. Marx); stadt- und landschaftsbildprägend
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143744756

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143744756
    idrow
    143744756
    pgis_id
    63856
    kreis
    Trier (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Trier
    denkmalbezeichnung
    Saarstraße 123
    kurzbeschreibung
    Wohnhaus, im Kern 17. Jh., Umbau zu repräsentativem Neurenaissancebau mit Mansarddach, 1888
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143744755

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143744755
    idrow
    143744755
    pgis_id
    63859
    kreis
    Trier (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Trier
    denkmalbezeichnung
    Saarstraße 133
    kurzbeschreibung
    stattlicher Mansardwalmdachbau, bez. 1743; zugehörig ummauerter Garten und Hof mit ehem. Wirtschaftsbau, im Kern 18. Jh.
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143744763

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143744763
    idrow
    143744763
    pgis_id
    63860
    kreis
    Trier (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Trier
    denkmalbezeichnung
    St.-Barbara-Ufer 1 b
    kurzbeschreibung
    große Walmdach-Villa, dreigeschossiger Winkelbau, Neurenaissance, 1873, Anbau des zweigeschossigen Wintergartens 1919; zugehörig Garten mit bauzeitlicher Einfassung
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage