Bauliche Gesamtanlagen (7442)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • bga.143724878

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143724878
    idrow
    143724878
    pgis_id
    54020
    kreis
    Kaiserslautern
    gemeinde
    Bruchmühlbach-Miesau
    denkmalbezeichnung
    St. Wendeler Straße 25 /27
    kurzbeschreibung
    Doppelwohnhaus; eineinhalbgeschossiger spätgründerzeitlicher Klinkerbau, um 1900
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143743637

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143743637
    idrow
    143743637
    pgis_id
    54030
    kreis
    Mayen-Koblenz
    gemeinde
    Andernach
    denkmalbezeichnung
    Eicher Straße 6
    kurzbeschreibung
    Streckhof; Basaltbruchsteinbau, Ende 19. Jh., Scheune 1861, Schmiede; Gesamtanlage
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143750622

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143750622
    idrow
    143750622
    pgis_id
    54034
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Mauritiusstraße 28
    kurzbeschreibung
    Wohnhaus, Obergeschoss und Giebel aufwendiges Zierfachwerk, 18. Jh.
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143750623

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143750623
    idrow
    143750623
    pgis_id
    54035
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Mauritiusstraße 31
    kurzbeschreibung
    ehem. Hofanlage; Wohnhaus, tlw. verputzt, Obergeschoss und Giebel Zierfachwerk, 18. Jh.; straßenbildprägend
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143750580

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143750580
    idrow
    143750580
    pgis_id
    54036
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Mauritiusstraße 40, 40A
    kurzbeschreibung
    ehem. Hofgut der Abtei St. Maximin; Wohnhaus, tlw. Fachwerk, bez. 1699, zweiteilige Toranlage, Wirtschaftsgebäude; ortsbildprägend
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143750624

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143750624
    idrow
    143750624
    pgis_id
    54038
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Maximinstraße 2
    kurzbeschreibung
    Burghaus der Freiherren von Eltz-Rübenach; dreigeschossiger Krüppelwalmdachbau, im Kern ein mittelalterlicher Wohnturm; Westflügel bez. 1678, barocke Umgestaltung bez. 1767; zugehörig die anliegenden Freiflächen samt Umfassungsmauern an Mauritius- und Maximinstraße
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143750602

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143750602
    idrow
    143750602
    pgis_id
    54040
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Von-Eltz-Straße 14
    kurzbeschreibung
    ehem. Hofanlage, Basaltbruchsteinbauten, ehem. Scheune bez. 1860
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143750621

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143750621
    idrow
    143750621
    pgis_id
    54046
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Fort Asterstein
    kurzbeschreibung
    zweigeschossiges rundes Reduit mit zwei dreigeschossigen Traditoren, Putzbau mit gewölbten Perpendikulärkasematten in drei Geschossen, 1819-26, nach Plänen der Ingenieuroffiziere Aster, von Rauch, Le Bauld de Nans et Langy und Keibel; Wallanlagen; Gesamtanlage mit umgebendem Terrain; zum System Pfaffendorfer Höhe gehörten: Werk Glockenberg, erbaut 1822/1867, geschleift 1927; Fort Rheinhell, erbaut 1859/1868, geschleift 1927
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143750604

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143750604
    idrow
    143750604
    pgis_id
    54063
    kreis
    Koblenz (Kreisfreie Stadt)
    gemeinde
    Koblenz
    denkmalbezeichnung
    Kath. Pfarrkirche St. Laurentius
    kurzbeschreibung
    spätromanische Pfeilerbasilika, wohl 1201 begonnen, Turm 12. Jh., OG Anfang 13. Jh.; Westquerbau 1865; vor der Kirche 16 kleine Basaltlava-Grabkreuze, 17./18. Jh.; ehem. Friedhofskreuz, 19. Jh.; Kriegerdenkmal, Relief hl. Georg, 1920er Jahre; zugehörig Pfarrhaus (Koblenzer Straße 16), neugotische Villa, um 1900
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143742995

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143742995
    idrow
    143742995
    pgis_id
    54094
    kreis
    Kaiserslautern
    gemeinde
    Katzweiler
    denkmalbezeichnung
    Kath. Kuratiekirche Mariä Himmelfahrt
    kurzbeschreibung
    romanisierender Saalbau, 1936, Architekt Paul Klostermann, Kaiserslautern
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage