Bauliche Gesamtanlagen (7442)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • bga.143767841

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143767841
    idrow
    143767841
    pgis_id
    53820
    kreis
    Mainz-Bingen
    gemeinde
    Appenheim
    denkmalbezeichnung
    Hauptstraße 39
    kurzbeschreibung
    ehem. Schulhaus, spätklassizistischer Bruchsteinbau, 1880/81, Arch. Anton Louis, Bingen
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143767992

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143767992
    idrow
    143767992
    pgis_id
    53821
    kreis
    Mainz-Bingen
    gemeinde
    Appenheim
    denkmalbezeichnung
    Hauptstraße 44
    kurzbeschreibung
    spätbarocke Hofanlage, Ende 18. Jh.; Mansardwalmdachbau, tlw. Fachwerkhaus, bez. 1790
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143743002

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143743002
    idrow
    143743002
    pgis_id
    53830
    kreis
    Kaiserslautern
    gemeinde
    Mehlingen
    denkmalbezeichnung
    Otterberger Straße 14 /16
    kurzbeschreibung
    Hofanlage; Doppelwohnhaus, tlw. Fachwerk, im Kern 1. Hälfte 18. Jh., Scheune bez. 1865
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143743012

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143743012
    idrow
    143743012
    pgis_id
    53840
    kreis
    Kaiserslautern
    gemeinde
    Otterbach
    denkmalbezeichnung
    Hauptstraße 2
    kurzbeschreibung
    Hach'sche Mühle, Vierseithof; barockes Fachwerkhaus, 1752, Wohnanbau mit Fachwerkgiebel; Steinplatte bez. 1799/1800, Pforte bez. 1756
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143763182

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143763182
    idrow
    143763182
    pgis_id
    53841
    kreis
    Kaiserslautern
    gemeinde
    Otterbach
    denkmalbezeichnung
    Hauptstraße 12
    kurzbeschreibung
    barockes Fachwerkhaus, Mitte 18. Jh., ehem. Gewölbekeller der Scheune
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143763241

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143763241
    idrow
    143763241
    pgis_id
    53855
    kreis
    Kaiserslautern
    gemeinde
    Bruchmühlbach-Miesau
    denkmalbezeichnung
    Kaiserstraße 21
    kurzbeschreibung
    Hofanlage, 3. Viertel 19. Jh.; spätklassizistische Einfirstanlage mit Torbogen, Ladeneinbau 19. Jh.
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143724879

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143724879
    idrow
    143724879
    pgis_id
    53856
    kreis
    Kaiserslautern
    gemeinde
    Bruchmühlbach-Miesau
    denkmalbezeichnung
    Prot. Kirche
    kurzbeschreibung
    barocker Saalbau, 1738
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143743022

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143743022
    idrow
    143743022
    pgis_id
    53857
    kreis
    Kaiserslautern
    gemeinde
    Bruchmühlbach-Miesau
    denkmalbezeichnung
    Bahnhofstraße 4
    kurzbeschreibung
    stattliche Hofanlage, Ende 19. Jh.; Walmdachbau mit Mittelrisalit, Neurenaissance, Großscheune
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143724880

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143724880
    idrow
    143724880
    pgis_id
    53858
    kreis
    Kaiserslautern
    gemeinde
    Bruchmühlbach-Miesau
    denkmalbezeichnung
    Simultankirche St. Philippus und Jakobus
    kurzbeschreibung
    romanischer Saalbau nach Art der Wormser Schule, um 1200, um 1500, 1751 (bez.) und 1821 verändert, achteckiger spätgotischer Turm
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage
  • bga.143763224

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bga.143763224
    idrow
    143763224
    pgis_id
    53859
    kreis
    Kaiserslautern
    gemeinde
    Enkenbach-Alsenborn
    denkmalbezeichnung
    Kath. Pfarrkirche St. Norbert
    kurzbeschreibung
    ehem Klosterkirche St. Maria, spätromanische Gewölbebasilika, nach Abbruch von Klostergebäuden und südlichem Kreuzarm 1707/08 mit Turm über Vorhalle wiederhergestellt, 1876/77 südlicher Kreuzarm und Chor in romanischen Formen aufgebaut
    flaechentyp
    Bauliche Gesamtanlage