Datasets
Biotope
Biotope Paragraph 30 BNatSchG (Punkte)
GeoJSON
GML
Biotope Paragraph 30 BNatSchG (Punkte) (521)
Filter
Editieren
Abbruch
Serverseitiges Format
geoJson
Treffer pro Seite
10
1
5
10
20
50
100
200
500
1000
2000
3000
4000
bbox
Hinzufügen
Feld
none
kennung
shortname
longname
bezeichnung
Nutze * als Platzhalter
Hinzufügen
Erste Seite
‹
29 (53)
›
Letzte Seite
geschuetztes_biotop_p.GB-6106-2672-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
geschuetztes_biotop_p.GB-6106-2672-2007
id
178767
flaeche
0
timePosition
2020-03-11T22:33:35Z
kennung
GB-6106-2672-2007
shortname
FD0
longname
stehendes Kleingewässer
atom_id
136374
bezeichnung
Tümpel im Wald am Meilenborn
geschuetztes_biotop_p.GB-6106-2681-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
geschuetztes_biotop_p.GB-6106-2681-2007
id
178771
flaeche
0
timePosition
2020-03-11T22:33:35Z
kennung
GB-6106-2681-2007
shortname
GA2
longname
natürlicher Silikatfels
atom_id
136428
bezeichnung
Felsen NO Kaiserhammerweiher
geschuetztes_biotop_p.GB-6107-0187-2007
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
geschuetztes_biotop_p.GB-6107-0187-2007
id
178897
flaeche
0
timePosition
2020-03-11T22:33:35Z
kennung
GB-6107-0187-2007
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Unteres Salmtal oberhalb Klüsserath, Quelle
geschuetztes_biotop_p.GB-6107-1704-2011
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
geschuetztes_biotop_p.GB-6107-1704-2011
id
179096
flaeche
0
timePosition
2020-03-11T22:33:35Z
kennung
GB-6107-1704-2011
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Sickerquelle 1 im "Kohlesland" bei Klausen s Heukehr
geschuetztes_biotop_p.GB-6107-1705-2011
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
geschuetztes_biotop_p.GB-6107-1705-2011
id
179097
flaeche
0
timePosition
2020-03-11T22:33:35Z
kennung
GB-6107-1705-2011
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Sickerquelle 2 im "Kohlesland" bei Klausen s Heukehr
geschuetztes_biotop_p.GB-6107-1706-2011
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
geschuetztes_biotop_p.GB-6107-1706-2011
id
179098
flaeche
0
timePosition
2020-03-11T22:33:35Z
kennung
GB-6107-1706-2011
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Sickerquelle 3 im "Kohlesland" bei Klausen s Heukehr
geschuetztes_biotop_p.GB-6108-1026-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
geschuetztes_biotop_p.GB-6108-1026-2010
id
179248
flaeche
0
timePosition
2020-03-11T22:33:35Z
kennung
GB-6108-1026-2010
shortname
GA2
longname
natürlicher Silikatfels
atom_id
136428
bezeichnung
Felsregion südlich des Bammelsberges
geschuetztes_biotop_p.GB-6108-1031-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
geschuetztes_biotop_p.GB-6108-1031-2010
id
179249
flaeche
0
timePosition
2020-03-11T22:33:35Z
kennung
GB-6108-1031-2010
shortname
GA2
longname
natürlicher Silikatfels
atom_id
136428
bezeichnung
Felsregion nördlich des Rammersberges
geschuetztes_biotop_p.GB-6110-0247-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
geschuetztes_biotop_p.GB-6110-0247-2010
id
179905
flaeche
0
timePosition
2020-03-11T22:33:35Z
kennung
GB-6110-0247-2010
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Quelle am Auenerberg
geschuetztes_biotop_p.GB-6110-0626-2009
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
geschuetztes_biotop_p.GB-6110-0626-2009
id
179976
flaeche
0
timePosition
2020-03-11T22:33:35Z
kennung
GB-6110-0626-2009
shortname
FD1
longname
Tümpel (periodisch)
atom_id
136375
bezeichnung
Tümpel W Ruine Schmidtburg
Erste Seite
‹
29 (53)
›
Letzte Seite