Gesetzlich Geschuetzte Biotope (Linien) (2107)



Filter

Serverseitiges Format

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • geschuetztes_biotop_l.GB-6611-0633-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-6611-0633-2008
    id
    194645
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6611-0633-2008
    shortname
    FM4
    longname
    Quellbach
    atom_id
    136408
    bezeichnung
    Quellbach westlich Schauerberg im Hangbereich des Walterstals
  • geschuetztes_biotop_l.GB-6611-0641-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-6611-0641-2008
    id
    194650
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6611-0641-2008
    shortname
    GA2
    longname
    natürlicher Silikatfels
    atom_id
    136428
    bezeichnung
    Felsen südlich Würschhausermühle
  • geschuetztes_biotop_l.GB-6611-0642-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-6611-0642-2008
    id
    194651
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6611-0642-2008
    shortname
    FM4
    longname
    Quellbach
    atom_id
    136408
    bezeichnung
    Quellbachsystem im Talschluß östlich Schauerberg
  • geschuetztes_biotop_l.GB-6611-0653-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-6611-0653-2008
    id
    194656
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6611-0653-2008
    shortname
    GA2
    longname
    natürlicher Silikatfels
    atom_id
    136428
    bezeichnung
    Felsen südlich Würschhausermühle
  • geschuetztes_biotop_l.GB-6611-0654-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-6611-0654-2008
    id
    194657
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6611-0654-2008
    shortname
    GA2
    longname
    natürlicher Silikatfels
    atom_id
    136428
    bezeichnung
    Biesterfels am Almersbacher Hang
  • geschuetztes_biotop_l.GB-6611-0677-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-6611-0677-2008
    id
    194660
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6611-0677-2008
    shortname
    FM4
    longname
    Quellbach
    atom_id
    136408
    bezeichnung
    Quellbach im Holzloch
  • geschuetztes_biotop_l.GB-6611-0706-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-6611-0706-2008
    id
    194661
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6611-0706-2008
    shortname
    FM6
    longname
    Mittelgebirgsbach
    atom_id
    174812
    bezeichnung
    Wallhalbe - naturnaher Bach
  • geschuetztes_biotop_l.GB-6611-0953-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-6611-0953-2008
    id
    194666
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6611-0953-2008
    shortname
    FM6
    longname
    Mittelgebirgsbach
    atom_id
    174812
    bezeichnung
    Bach zum Walkmühltal
  • geschuetztes_biotop_l.GB-6611-0959-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-6611-0959-2008
    id
    194671
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6611-0959-2008
    shortname
    GA2
    longname
    natürlicher Silikatfels
    atom_id
    136428
    bezeichnung
    Sandsteinfels N Falkenstein 3
  • geschuetztes_biotop_l.GB-6611-0962-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-6611-0962-2008
    id
    194673
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6611-0962-2008
    shortname
    FM6
    longname
    Mittelgebirgsbach
    atom_id
    174812
    bezeichnung
    Bach SO Queidersbach