Gesetzlich Geschuetzte Biotope (Linien) (2107)



Filter

Serverseitiges Format

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • geschuetztes_biotop_l.GB-6409-0169-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-6409-0169-2010
    id
    190553
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6409-0169-2010
    shortname
    FM6
    longname
    Mittelgebirgsbach
    atom_id
    174812
    bezeichnung
    Mittelgebirgsbach südöstl. Hahnweiler
  • geschuetztes_biotop_l.GB-6409-0175-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-6409-0175-2010
    id
    190557
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6409-0175-2010
    shortname
    FM4
    longname
    Quellbach
    atom_id
    136408
    bezeichnung
    Quellbach südöstl. Hahnweiler
  • geschuetztes_biotop_l.GB-6409-0179-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-6409-0179-2010
    id
    190559
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6409-0179-2010
    shortname
    FM4
    longname
    Quellbach
    atom_id
    136408
    bezeichnung
    Quellbach östl. Rückweiler
  • geschuetztes_biotop_l.GB-6409-0185-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-6409-0185-2010
    id
    190565
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6409-0185-2010
    shortname
    FM4
    longname
    Quellbach
    atom_id
    136408
    bezeichnung
    Quellbach ostsüdöstl. Hahnweiler
  • geschuetztes_biotop_l.GB-6409-0209-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-6409-0209-2010
    id
    190573
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6409-0209-2010
    shortname
    DC1
    longname
    Sukkulentenreicher Silikattrockenrasen
    atom_id
    136327
    bezeichnung
    Silikattrockenrasen am Südrand von Rohrbach
  • geschuetztes_biotop_l.GB-6409-0213-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-6409-0213-2010
    id
    190574
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6409-0213-2010
    shortname
    FM6
    longname
    Mittelgebirgsbach
    atom_id
    174812
    bezeichnung
    Mittelgebirgsbach in Rohrbach und östl. von Rohrbach
  • geschuetztes_biotop_l.GB-6409-0215-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-6409-0215-2010
    id
    190575
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6409-0215-2010
    shortname
    FM4
    longname
    Quellbach
    atom_id
    136408
    bezeichnung
    Quellbach am ostnordöstl. von Rohrbach
  • geschuetztes_biotop_l.GB-6409-0231-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-6409-0231-2010
    id
    190578
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6409-0231-2010
    shortname
    FM4
    longname
    Quellbach
    atom_id
    136408
    bezeichnung
    Quellbach am Südrand von Rohrbach
  • geschuetztes_biotop_l.GB-6409-0235-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-6409-0235-2010
    id
    190579
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6409-0235-2010
    shortname
    FM4
    longname
    Quellbach
    atom_id
    136408
    bezeichnung
    Quellbach südl. Leitzweiler
  • geschuetztes_biotop_l.GB-6409-0257-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    geschuetztes_biotop_l.GB-6409-0257-2010
    id
    190585
    flaeche
    0
    timePosition
    2020-03-11T22:33:35Z
    kennung
    GB-6409-0257-2010
    shortname
    FM4
    longname
    Quellbach
    atom_id
    136408
    bezeichnung
    Quellbäche ostnordöstl. Leitzweiler