Datasets
Biotope
Biotope (BT) von Rheinland-Pfalz (Punkte / ohne Höhlen, Stollen) (2000-2019)
GeoJSON
GML
Biotope (BT) von Rheinland-Pfalz (Punkte / ohne Höhlen, Stollen) (2000-2019) (1233)
Filter
Editieren
Abbruch
Serverseitiges Format
geoJson
Treffer pro Seite
10
1
5
10
20
50
100
200
500
1000
2000
3000
4000
bbox
Hinzufügen
Feld
none
kennung
shortname
longname
bezeichnung
Nutze * als Platzhalter
Hinzufügen
Erste Seite
‹
18 (124)
›
Letzte Seite
bt_p.BT-6309-1811-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6309-1811-2010
id
82236
gid
513
timePosition
2007-09-17
kennung
BT-6309-1811-2010
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
biotoptyppraefix
y
biotoptypstatus
Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
atom_id
136396
bezeichnung
Sickerquelle südl. Winnenberg
link
https://berichte.naturschutz.rlp.de/oneo/bt/BT-6309-1811-2010
bt_p.BT-6309-1819-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6309-1819-2010
id
82240
gid
205
timePosition
2007-09-17
kennung
BT-6309-1819-2010
shortname
BF4
longname
Obstbaum
biotoptyppraefix
-
biotoptypstatus
ohne Schutz
atom_id
160493
bezeichnung
Kirschbaum sw. Winnenberg
link
https://berichte.naturschutz.rlp.de/oneo/bt/BT-6309-1819-2010
bt_p.BT-6309-1773-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6309-1773-2010
id
82218
gid
284
timePosition
2007-09-18
kennung
BT-6309-1773-2010
shortname
DD2
longname
Trespen-Halbtrockenrasen
biotoptyppraefix
z
biotoptypstatus
Biotoptypen der FFH-LRT und gesetzlich geschützten Biotope
atom_id
136333
bezeichnung
Trespen-Halbtrockenrasen am östl. Radeberg
link
https://berichte.naturschutz.rlp.de/oneo/bt/BT-6309-1773-2010
bt_p.BT-6309-1713-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6309-1713-2010
id
82191
gid
802
timePosition
2007-09-20
kennung
BT-6309-1713-2010
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
biotoptyppraefix
y
biotoptypstatus
Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
atom_id
136396
bezeichnung
Quelle in kl. Wiesental westl. Forsthaus Hillschied
link
https://berichte.naturschutz.rlp.de/oneo/bt/BT-6309-1713-2010
bt_p.BT-6309-1741-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6309-1741-2010
id
82202
gid
512
timePosition
2007-09-20
kennung
BT-6309-1741-2010
shortname
GA2
longname
natürlicher Silikatfels
biotoptyppraefix
y
biotoptypstatus
Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
atom_id
136428
bezeichnung
Kl. Felsen nw. Frauenberg
link
https://berichte.naturschutz.rlp.de/oneo/bt/BT-6309-1741-2010
bt_p.BT-6309-1665-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6309-1665-2010
id
82172
gid
511
timePosition
2007-09-22
kennung
BT-6309-1665-2010
shortname
GA2
longname
natürlicher Silikatfels
biotoptyppraefix
y
biotoptypstatus
Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
atom_id
136428
bezeichnung
Felsen an Nordostflanke des Nahekopfes
link
https://berichte.naturschutz.rlp.de/oneo/bt/BT-6309-1665-2010
bt_p.BT-6309-1371-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6309-1371-2010
id
82049
gid
262
timePosition
2007-09-28
kennung
BT-6309-1371-2010
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
biotoptyppraefix
y
biotoptypstatus
Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
atom_id
136396
bezeichnung
Sickerquelle nordöstl. Bergsiedlung
link
https://berichte.naturschutz.rlp.de/oneo/bt/BT-6309-1371-2010
bt_p.BT-6309-1381-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6309-1381-2010
id
82054
gid
656
timePosition
2007-09-28
kennung
BT-6309-1381-2010
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
biotoptyppraefix
y
biotoptypstatus
Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
atom_id
136396
bezeichnung
Sickerquelle nördl. Bergsiedlung
link
https://berichte.naturschutz.rlp.de/oneo/bt/BT-6309-1381-2010
bt_p.BT-6611-0622-2008
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6611-0622-2008
id
97644
gid
125
timePosition
2007-09-28
kennung
BT-6611-0622-2008
shortname
GA2
longname
natürlicher Silikatfels
biotoptyppraefix
y
biotoptypstatus
Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
atom_id
136428
bezeichnung
Felswand im oberen Walterstal
link
https://berichte.naturschutz.rlp.de/oneo/bt/BT-6611-0622-2008
bt_p.BT-6309-0307-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_p.BT-6309-0307-2010
id
81408
gid
69
timePosition
2007-10-02
kennung
BT-6309-0307-2010
shortname
BF3
longname
Einzelbaum
biotoptyppraefix
-
biotoptypstatus
ohne Schutz
atom_id
136273
bezeichnung
Alte Eiche westl. Siedlung Eborn bei Dienstweiler
link
https://berichte.naturschutz.rlp.de/oneo/bt/BT-6309-0307-2010
Erste Seite
‹
18 (124)
›
Letzte Seite