Biotope (BT) von Rheinland-Pfalz (Punkte / ohne Höhlen, Stollen) (2000-2019) (1233)



Filter

Serverseitiges Format

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • bt_p.BT-6309-0461-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_p.BT-6309-0461-2010
    id
    81614
    gid
    942
    timePosition
    2007-08-31
    kennung
    BT-6309-0461-2010
    shortname
    FK2
    longname
    Sicker-, Sumpfquelle
    biotoptyppraefix
    y
    biotoptypstatus
    Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
    atom_id
    136396
    bezeichnung
    Quelle am Nordwestrand von Bleiderdingen
  • bt_p.BT-6309-1203-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_p.BT-6309-1203-2010
    id
    81966
    gid
    653
    timePosition
    2007-09-01
    kennung
    BT-6309-1203-2010
    shortname
    FK2
    longname
    Sicker-, Sumpfquelle
    biotoptyppraefix
    y
    biotoptypstatus
    Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
    atom_id
    136396
    bezeichnung
    Quelle nordöstl. Schmißberg
  • bt_p.BT-6309-1207-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_p.BT-6309-1207-2010
    id
    81968
    gid
    654
    timePosition
    2007-09-01
    kennung
    BT-6309-1207-2010
    shortname
    GA2
    longname
    natürlicher Silikatfels
    biotoptyppraefix
    y
    biotoptypstatus
    Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
    atom_id
    136428
    bezeichnung
    Felsen nördl. Burbacher Siedlung
  • bt_p.BT-6309-1217-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_p.BT-6309-1217-2010
    id
    81973
    gid
    655
    timePosition
    2007-09-03
    kennung
    BT-6309-1217-2010
    shortname
    FK2
    longname
    Sicker-, Sumpfquelle
    biotoptyppraefix
    y
    biotoptypstatus
    Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
    atom_id
    136396
    bezeichnung
    Sickerquelle nördl. Bingelberg
  • bt_p.BT-6309-0613-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_p.BT-6309-0613-2010
    id
    81688
    gid
    73
    timePosition
    2007-09-04
    kennung
    BT-6309-0613-2010
    shortname
    BF3
    longname
    Einzelbaum
    biotoptyppraefix
    -
    biotoptypstatus
    ohne Schutz
    atom_id
    136273
    bezeichnung
    Uralt-Eiche nordöstl. Heidenkopf (Baumholder)
  • bt_p.BT-6309-0265-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_p.BT-6309-0265-2010
    id
    81346
    gid
    1054
    timePosition
    2007-09-05
    kennung
    BT-6309-0265-2010
    shortname
    BF3
    longname
    Einzelbaum
    biotoptyppraefix
    -
    biotoptypstatus
    ohne Schutz
    atom_id
    136273
    bezeichnung
    Uralt-Tanne ca. 800m südl. Ruine Burg Birkenfeld
  • bt_p.BT-6106-2681-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_p.BT-6106-2681-2007
    id
    56152
    gid
    796
    timePosition
    2007-09-10
    kennung
    BT-6106-2681-2007
    shortname
    GA2
    longname
    natürlicher Silikatfels
    biotoptyppraefix
    y
    biotoptypstatus
    Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
    atom_id
    136428
    bezeichnung
    Felsen NO Kaiserhammerweiher
  • bt_p.BT-6614-0721-2006

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_p.BT-6614-0721-2006
    id
    98792
    gid
    271
    timePosition
    2007-09-13
    kennung
    BT-6614-0721-2006
    shortname
    FK3
    longname
    Sturzquelle
    biotoptyppraefix
    y
    biotoptypstatus
    Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
    atom_id
    136397
    bezeichnung
    Langenkopfquelle mit Wasserfall
  • bt_p.BT-6106-2672-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_p.BT-6106-2672-2007
    id
    56143
    gid
    253
    timePosition
    2007-09-15
    kennung
    BT-6106-2672-2007
    shortname
    FD0
    longname
    stehendes Kleingewässer
    biotoptyppraefix
    y
    biotoptypstatus
    Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
    atom_id
    136374
    bezeichnung
    Tümpel im Wald am Meilenborn
  • bt_p.BT-6114-0581-2006

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_p.BT-6114-0581-2006
    id
    60864
    gid
    117
    timePosition
    2007-09-16
    kennung
    BT-6114-0581-2006
    shortname
    FK2
    longname
    Sicker-, Sumpfquelle
    biotoptyppraefix
    y
    biotoptypstatus
    Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
    atom_id
    136396
    bezeichnung
    Quelle-2 im Jugenheimer Wäldchen SW Jugenheim