Biotope (BT) von Rheinland-Pfalz (Punkte / ohne Höhlen, Stollen) (2000-2019) (1233)
-
Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0 gml_id
bt_p.BT-6205-1267-2012
timePosition
2020-03-02T17:20:56Z
kennung
BT-6205-1267-2012
longname
Bunker mit geschlossenen Hohlräumen
bezeichnung
Bunker Nr. 6205-0267
-
Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0 gml_id
bt_p.BT-6205-1268-2012
timePosition
2020-03-02T17:20:56Z
kennung
BT-6205-1268-2012
longname
Bunker mit geschlossenen Hohlräumen
bezeichnung
Bunker Nr. 6205-0268
-
Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0 gml_id
bt_p.BT-6205-1269-2012
timePosition
2020-03-02T17:20:56Z
kennung
BT-6205-1269-2012
longname
Bunker mit geschlossenen Hohlräumen
bezeichnung
Bunker Nr. 6205-0269
-
Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0 gml_id
bt_p.BT-6205-1270-2012
timePosition
2020-03-02T17:20:56Z
kennung
BT-6205-1270-2012
longname
Bunker mit geschlossenen Hohlräumen
bezeichnung
Bunker Nr. 6205-0270
-
Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0 gml_id
bt_p.BT-6205-1271-2012
timePosition
2020-03-02T17:20:56Z
kennung
BT-6205-1271-2012
longname
Bunker mit geschlossenen Hohlräumen
bezeichnung
Bunker Nr. 6205-0271
-
Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0 gml_id
bt_p.BT-6205-1272-2012
timePosition
2020-03-02T17:20:56Z
kennung
BT-6205-1272-2012
longname
Bunker mit geschlossenen Hohlräumen
bezeichnung
Bunker Nr. 6205-0272
-
Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0 gml_id
bt_p.BT-6205-1273-2012
timePosition
2020-03-02T17:20:56Z
kennung
BT-6205-1273-2012
longname
Bunker mit geschlossenen Hohlräumen
bezeichnung
Bunker Nr. 6205-0273
-
Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0 gml_id
bt_p.BT-5212-0002-2012
timePosition
2020-03-02T17:20:56Z
kennung
BT-5212-0002-2012
longname
Gewässerbegleitender feuchter Saum bzw. linienf. Hochstaudenflur
bezeichnung
Pestwurzfluren am Sel-Bach nördl. Selbach
-
Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0 gml_id
bt_p.BT-5212-0029-2012
timePosition
2020-03-02T17:20:56Z
kennung
BT-5212-0029-2012
longname
Gewässerbegleitender feuchter Saum bzw. linienf. Hochstaudenflur
bezeichnung
Feuchte Staudensäume am Selbach unterhalb Selbach
-
Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0 gml_id
bt_p.BT-5212-0031-2012
timePosition
2020-03-02T17:20:56Z
kennung
BT-5212-0031-2012
longname
sekundärer Silikatfels
bezeichnung
Moosreicher Felsanschnitt an der Straßenböschung N. Altenbrendebach