Biotope (BT) von Rheinland-Pfalz (Polygone) (2000-2019) (104273)



Filter

Serverseitiges Format

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • bt_f.BT-6611-0345-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6611-0345-2008
    id
    97581
    gid
    1510
    timePosition
    2020-03-02T18:05:48Z
    kennung
    BT-6611-0345-2008
    shortname
    BB9
    longname
    Gebüsche mittlerer Standorte
    atom_id
    174797
    bezeichnung
    Gebüsch südwestlich Kirchenarnbach
  • bt_f.BT-6611-0347-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6611-0347-2008
    id
    97583
    gid
    22803
    timePosition
    2020-03-02T18:05:48Z
    kennung
    BT-6611-0347-2008
    shortname
    EE3
    longname
    Brachgefallenes Nass- und Feuchtgrünland
    atom_id
    136361
    bezeichnung
    Feuchtwiesenbrache südlich Ochsenberg nördlich Hettenhausen
  • bt_f.BT-6611-0349-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6611-0349-2008
    id
    97585
    gid
    44919
    timePosition
    2020-03-02T18:05:48Z
    kennung
    BT-6611-0349-2008
    shortname
    FK2
    longname
    Sicker-, Sumpfquelle
    atom_id
    136396
    bezeichnung
    Quelle östlich Obernheim
  • bt_f.BT-6611-0355-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6611-0355-2008
    id
    97586
    gid
    96348
    timePosition
    2020-03-02T18:05:48Z
    kennung
    BT-6611-0355-2008
    shortname
    GA2
    longname
    natürlicher Silikatfels
    atom_id
    136428
    bezeichnung
    Felsen östlich "Am Schimmel"
  • bt_f.BT-6611-0357-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6611-0357-2008
    id
    97587
    gid
    92676
    timePosition
    2020-03-02T18:05:48Z
    kennung
    BT-6611-0357-2008
    shortname
    FM4
    longname
    Quellbach
    atom_id
    136408
    bezeichnung
    Quellbäche zum unteren Feikental westlich Zeselberg
  • bt_f.BT-6611-0359-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6611-0359-2008
    id
    97588
    gid
    17936
    timePosition
    2020-03-02T18:05:48Z
    kennung
    BT-6611-0359-2008
    shortname
    GA2
    longname
    natürlicher Silikatfels
    atom_id
    136428
    bezeichnung
    Geißfelsen nördlich Saalstadt
  • bt_f.BT-6611-0363-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6611-0363-2008
    id
    97589
    gid
    100096
    timePosition
    2020-03-02T18:05:48Z
    kennung
    BT-6611-0363-2008
    shortname
    FM6
    longname
    Mittelgebirgsbach
    atom_id
    174812
    bezeichnung
    Stuhlbach zwischen Kreisgrenze und Katzenmühle
  • bt_f.BT-6611-0373-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6611-0373-2008
    id
    97590
    gid
    87092
    timePosition
    2020-03-02T18:05:48Z
    kennung
    BT-6611-0373-2008
    shortname
    FM4
    longname
    Quellbach
    atom_id
    136408
    bezeichnung
    Quellbach nördlich Kirchberg östlich Obernheim-Kirchenarnbach
  • bt_f.BT-6611-0377-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6611-0377-2008
    id
    97591
    gid
    44672
    timePosition
    2020-03-02T18:05:48Z
    kennung
    BT-6611-0377-2008
    shortname
    FM4
    longname
    Quellbach
    atom_id
    136408
    bezeichnung
    Quellbach südlich Mühlbergerhof westlich Kirchenarnbach
  • bt_f.BT-6611-0413-2008

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6611-0413-2008
    id
    97594
    gid
    98788
    timePosition
    2020-03-02T18:05:48Z
    kennung
    BT-6611-0413-2008
    shortname
    EE3
    longname
    Brachgefallenes Nass- und Feuchtgrünland
    atom_id
    136361
    bezeichnung
    Feuchtwiesenbrache zwischenNeumühle und Hettenhausen