Biotope (BT) von Rheinland-Pfalz (Polygone) (2000-2019) (104273)



Filter

Serverseitiges Format

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • bt_f.BT-6510-1076-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6510-1076-2009
    id
    94760
    gid
    43439
    timePosition
    2020-03-02T18:06:27Z
    kennung
    BT-6510-1076-2009
    shortname
    DC3
    longname
    Straussgrasrasen
    atom_id
    136329
    bezeichnung
    Sandmagerrasen am "Finstren Kopf" nordwestlich Hütschenhausen
  • bt_f.BT-6510-1077-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6510-1077-2009
    id
    94761
    gid
    62849
    timePosition
    2020-03-02T18:06:27Z
    kennung
    BT-6510-1077-2009
    shortname
    BB9
    longname
    Gebüsche mittlerer Standorte
    atom_id
    174797
    bezeichnung
    Gebüsche am "Finstren Kopf" nordwestlich Hütschenhausen
  • bt_f.BT-6510-1078-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6510-1078-2009
    id
    94762
    gid
    67971
    timePosition
    2020-03-02T18:06:27Z
    kennung
    BT-6510-1078-2009
    shortname
    CF2
    longname
    Röhrichtbestand hochwüchsiger Arten
    atom_id
    136310
    bezeichnung
    Quellsumpf am "Finstren Kopf" nordwestlich Hütschenhausen
  • bt_f.BT-6510-1079-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6510-1079-2009
    id
    94763
    gid
    40808
    timePosition
    2020-03-02T18:06:27Z
    kennung
    BT-6510-1079-2009
    shortname
    FM5
    longname
    Tieflandbach
    atom_id
    136409
    bezeichnung
    Bach südlich des "Finstren Kopf" an der K4
  • bt_f.BT-6510-1080-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6510-1080-2009
    id
    94764
    gid
    35232
    timePosition
    2020-03-02T18:06:27Z
    kennung
    BT-6510-1080-2009
    shortname
    CF2
    longname
    Röhrichtbestand hochwüchsiger Arten
    atom_id
    136310
    bezeichnung
    Bachbegleitende Röhrichte südlich des "Finstren Kopfes" an der K4
  • bt_f.BT-6510-1082-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6510-1082-2009
    id
    94766
    gid
    37530
    timePosition
    2020-03-02T18:06:27Z
    kennung
    BT-6510-1082-2009
    shortname
    FM4
    longname
    Quellbach
    atom_id
    136408
    bezeichnung
    Quellbach am Maulschberg südlich Schrollbach
  • bt_f.BT-6510-1083-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6510-1083-2009
    id
    94767
    gid
    47910
    timePosition
    2020-03-02T18:06:27Z
    kennung
    BT-6510-1083-2009
    shortname
    CD1
    longname
    Rasen-Grossseggenried
    atom_id
    136305
    bezeichnung
    Quellsumpf am Maulschberg südlich Schrollbach
  • bt_f.BT-6510-1084-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6510-1084-2009
    id
    94768
    gid
    37142
    timePosition
    2020-03-02T18:06:27Z
    kennung
    BT-6510-1084-2009
    shortname
    DC3
    longname
    Straussgrasrasen
    atom_id
    136329
    bezeichnung
    Sandmagerrasen des ehemaligen Militärgeländes am Klickersberg südlich Schrollbach
  • bt_f.BT-6510-1085-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6510-1085-2009
    id
    94769
    gid
    55182
    timePosition
    2020-03-02T18:06:27Z
    kennung
    BT-6510-1085-2009
    shortname
    AA1
    longname
    Eichen-Buchenmischwald
    atom_id
    136155
    bezeichnung
    Eichen-Buchenmischwald am Reiselsberg östlich Reuschbach
  • bt_f.BT-6510-1086-2009

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6510-1086-2009
    id
    94770
    gid
    46469
    timePosition
    2020-03-02T18:06:27Z
    kennung
    BT-6510-1086-2009
    shortname
    AB3
    longname
    Eichenmischwald mit einheimischen Laubbaumarten
    atom_id
    136166
    bezeichnung
    Großes Eichenwaldgebiet am Reiselsberg östlich Reuschberg