Biotope (BT) von Rheinland-Pfalz (Polygone) (2000-2019) (104273)



Filter

Serverseitiges Format

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • bt_f.BT-6006-0146-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6006-0146-2010
    id
    43733
    gid
    37715
    timePosition
    2020-03-02T18:21:59Z
    kennung
    BT-6006-0146-2010
    shortname
    EC1
    longname
    Nass- und Feuchtwiese
    atom_id
    136348
    bezeichnung
    Feuchtwiesenbrache am Linsenbach östlich Binsfeld
  • bt_f.BT-6006-0150-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6006-0150-2010
    id
    43739
    gid
    41895
    timePosition
    2020-03-02T18:21:59Z
    kennung
    BT-6006-0150-2010
    shortname
    FG1
    longname
    Abgrabungsgewässer (Lockergestein)
    atom_id
    160413
    bezeichnung
    Ehemalige Kiesgruben nordöstlich Binsfeld
  • bt_f.BT-6006-0152-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6006-0152-2010
    id
    43742
    gid
    57441
    timePosition
    2020-03-02T18:21:59Z
    kennung
    BT-6006-0152-2010
    shortname
    FG1
    longname
    Abgrabungsgewässer (Lockergestein)
    atom_id
    160413
    bezeichnung
    Ehemalige Kiesgrube südlich Mulbach
  • bt_f.BT-6006-0154-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6006-0154-2010
    id
    43744
    gid
    8266
    timePosition
    2020-03-02T18:21:59Z
    kennung
    BT-6006-0154-2010
    shortname
    LB1
    longname
    Feuchte Hochstaudenflur, flächenhaft
    atom_id
    155471
    bezeichnung
    Mähdesüßwiesen beidseits des Kailbach zwischen Kapelle und Wasserwerk
  • bt_f.BT-6006-0156-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6006-0156-2010
    id
    43747
    gid
    38024
    timePosition
    2020-03-02T18:21:59Z
    kennung
    BT-6006-0156-2010
    shortname
    FM6
    longname
    Mittelgebirgsbach
    atom_id
    174812
    bezeichnung
    Kailbach nordwestlich Niederkail
  • bt_f.BT-6006-0158-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6006-0158-2010
    id
    43750
    gid
    70553
    timePosition
    2020-03-02T18:21:59Z
    kennung
    BT-6006-0158-2010
    shortname
    FN3
    longname
    Graben mit extensiver Instandhaltung
    atom_id
    136414
    bezeichnung
    Graben parallel zum Kailbach zwischen Kapelle und Ortslage Niederkail
  • bt_f.BT-6006-0160-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6006-0160-2010
    id
    43753
    gid
    83696
    timePosition
    2020-03-02T18:21:59Z
    kennung
    BT-6006-0160-2010
    shortname
    EE3
    longname
    Brachgefallenes Nass- und Feuchtgrünland
    atom_id
    136361
    bezeichnung
    Wiesenbrachen im Kailbachtal zwischen Regenrückhaltebecken und Niederkail
  • bt_f.BT-6006-0162-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6006-0162-2010
    id
    43756
    gid
    9283
    timePosition
    2020-03-02T18:21:59Z
    kennung
    BT-6006-0162-2010
    shortname
    BA1
    longname
    Feldgehölz aus einheimischen Baumarten
    atom_id
    136254
    bezeichnung
    Gehölzstreifen am Zufahrtsweg zum Kailbachtal nordwestlich Niederkail
  • bt_f.BT-6006-0166-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6006-0166-2010
    id
    43762
    gid
    14296
    timePosition
    2020-03-02T18:21:59Z
    kennung
    BT-6006-0166-2010
    shortname
    FN3
    longname
    Graben mit extensiver Instandhaltung
    atom_id
    136414
    bezeichnung
    Graben am Zufahrtsweg zum Kailbachtal nordwestlich Niederkail
  • bt_f.BT-6006-0168-2010

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bt_f.BT-6006-0168-2010
    id
    43765
    gid
    66861
    timePosition
    2020-03-02T18:21:59Z
    kennung
    BT-6006-0168-2010
    shortname
    BB3
    longname
    Stark verbuschte Grünlandbrache (Verbuschung > 50%)
    atom_id
    172390
    bezeichnung
    Weidengebüsch am Zufahrtsweg zum Kailbachtal nordwestlich Niederkail