Datasets
Biotope
Biotope (BT) von Rheinland-Pfalz (Polygone) (2000-2019)
GeoJSON
GML
Biotope (BT) von Rheinland-Pfalz (Polygone) (2000-2019) (104273)
Filter
Editieren
Abbruch
Serverseitiges Format
geoJson
Treffer pro Seite
10
1
5
10
20
50
100
200
500
1000
2000
3000
4000
bbox
Hinzufügen
Feld
none
kennung
shortname
longname
bezeichnung
Nutze * als Platzhalter
Hinzufügen
Erste Seite
‹
24 (10428)
›
Letzte Seite
bt_f.BT-5810-0098-2009
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5810-0098-2009
id
31941
gid
60426
timePosition
2008-10-03
kennung
BT-5810-0098-2009
shortname
FM6
longname
Mittelgebirgsbach
biotoptyppraefix
y
biotoptypstatus
Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
atom_id
174812
bezeichnung
Mühlchesbach östlich Beulich
link
https://berichte.naturschutz.rlp.de/oneo/bt/BT-5810-0098-2009
bt_f.BT-5810-0099-2006
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5810-0099-2006
id
31942
gid
20429
timePosition
2008-10-03
kennung
BT-5810-0099-2006
shortname
GA2
longname
natürlicher Silikatfels
biotoptyppraefix
z
biotoptypstatus
Biotoptypen der FFH-LRT und gesetzlich geschützten Biotope
atom_id
136428
bezeichnung
Silikatfelsen mit Felsgrus-, Felstrockenrasen- und Saum-Vegetation am Druidenstein SE Moselkern
link
https://berichte.naturschutz.rlp.de/oneo/bt/BT-5810-0099-2006
bt_f.BT-5810-0100-2009
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5810-0100-2009
id
31944
gid
99308
timePosition
2008-10-03
kennung
BT-5810-0100-2009
shortname
AQ1a
longname
Hainbuchenmischwald
biotoptyppraefix
x
biotoptypstatus
FFH-Biotoptypen
atom_id
2940
bezeichnung
Felsreicher Schluchtwald am Daumerberg
link
https://berichte.naturschutz.rlp.de/oneo/bt/BT-5810-0100-2009
bt_f.BT-5810-0101-2006
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5810-0101-2006
id
31945
gid
83625
timePosition
2008-10-03
kennung
BT-5810-0101-2006
shortname
AE2
longname
Weiden-Auenwald
biotoptyppraefix
z
biotoptypstatus
Biotoptypen der FFH-LRT und gesetzlich geschützten Biotope
atom_id
136190
bezeichnung
Weiden-Auenwald auf dem Kerner Werth E Müden
link
https://berichte.naturschutz.rlp.de/oneo/bt/BT-5810-0101-2006
bt_f.BT-5810-0101-2008
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5810-0101-2008
id
31946
gid
17038
timePosition
2008-10-03
kennung
BT-5810-0101-2008
shortname
FM4
longname
Quellbach
biotoptyppraefix
y
biotoptypstatus
Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
atom_id
136408
bezeichnung
Quellbach am Hammesberg
link
https://berichte.naturschutz.rlp.de/oneo/bt/BT-5810-0101-2008
bt_f.BT-5810-0102-2011
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5810-0102-2011
id
31947
gid
43438
timePosition
2008-10-03
kennung
BT-5810-0102-2011
shortname
AQ1
longname
Eichen-Hainbuchenmischwald
biotoptyppraefix
-
biotoptypstatus
ohne Schutz
atom_id
136233
bezeichnung
Eichen-Hainbuchen-Niederwald östlich Beulich
link
https://berichte.naturschutz.rlp.de/oneo/bt/BT-5810-0102-2011
bt_f.BT-5810-0103-2006
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5810-0103-2006
id
31948
gid
20430
timePosition
2008-10-03
kennung
BT-5810-0103-2006
shortname
BB4
longname
Weiden-Auengebüsch
biotoptyppraefix
z
biotoptypstatus
Biotoptypen der FFH-LRT und gesetzlich geschützten Biotope
atom_id
174792
bezeichnung
Weiden-Auengebüsche auf dem Kerner Werth E Müden
link
https://berichte.naturschutz.rlp.de/oneo/bt/BT-5810-0103-2006
bt_f.BT-5810-0103-2008
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5810-0103-2008
id
31949
gid
60427
timePosition
2008-10-03
kennung
BT-5810-0103-2008
shortname
GA2
longname
natürlicher Silikatfels
biotoptyppraefix
y
biotoptypstatus
Biotoptypen der gesetzlich geschützten Biotope
atom_id
136428
bezeichnung
Felsen sö Lahrer Mühle
link
https://berichte.naturschutz.rlp.de/oneo/bt/BT-5810-0103-2008
bt_f.BT-5810-0104-2009
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5810-0104-2009
id
31950
gid
934
timePosition
2008-10-03
kennung
BT-5810-0104-2009
shortname
AB9
longname
Hainbuchen-Eichenmischwald
biotoptyppraefix
-
biotoptypstatus
ohne Schutz
atom_id
136172
bezeichnung
Hainbuchen-Eichen-Niederwald südwestlich Eckmühle
link
https://berichte.naturschutz.rlp.de/oneo/bt/BT-5810-0104-2009
bt_f.BT-5810-0105-2006
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5810-0105-2006
id
31951
gid
100099
timePosition
2008-10-03
kennung
BT-5810-0105-2006
shortname
KA2
longname
Gewässerbegleitender feuchter Saum bzw. linienf. Hochstaudenflur
biotoptyppraefix
x
biotoptypstatus
FFH-Biotoptypen
atom_id
136579
bezeichnung
Feuchte Hochstaudensäume auf dem Kerner Werth E Müden
link
https://berichte.naturschutz.rlp.de/oneo/bt/BT-5810-0105-2006
Erste Seite
‹
24 (10428)
›
Letzte Seite