Datasets
Biotope
Biotope (BT) von Rheinland-Pfalz (Polygone) (2000-2019)
GeoJSON
GML
Biotope (BT) von Rheinland-Pfalz (Polygone) (2000-2019) (104273)
Filter
Editieren
Abbruch
Serverseitiges Format
geoJson
Treffer pro Seite
10
1
5
10
20
50
100
200
500
1000
2000
3000
4000
bbox
Hinzufügen
Feld
none
kennung
shortname
longname
bezeichnung
Nutze * als Platzhalter
Hinzufügen
Erste Seite
‹
10426 (10428)
›
Letzte Seite
bt_f.BT-5705-0009-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5705-0009-2010
id
21401
gid
91468
timePosition
2020-03-02T17:34:37Z
kennung
BT-5705-0009-2010
shortname
KA2
longname
Gewässerbegleitender feuchter Saum bzw. linienf. Hochstaudenflur
atom_id
136579
bezeichnung
Pestwurzfluren am Ufer der Kyll und am Kyll-Altarm
bt_f.BT-5705-0001-2011
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5705-0001-2011
id
21386
gid
62112
timePosition
2020-03-02T17:34:36Z
kennung
BT-5705-0001-2011
shortname
DB1
longname
Zwergstrauch-Feuchtheide
atom_id
136323
bezeichnung
Moorheidenrelikt nordöstlich Prümer Kopf
bt_f.BT-5705-0220-2009
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5705-0220-2009
id
21671
gid
29637
timePosition
2020-03-02T17:34:37Z
kennung
BT-5705-0220-2009
shortname
AD4
longname
Birken-Bruchwald
atom_id
136185
bezeichnung
Birkenbruchwald nordöstlich Prümer Kopf
bt_f.BT-5705-0370-2011
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5705-0370-2011
id
21826
gid
32876
timePosition
2020-03-02T17:34:37Z
kennung
BT-5705-0370-2011
shortname
CA3
longname
Übergangs-, Zwischenmoor, Quellmoor
atom_id
136292
bezeichnung
Quellmoorrest westlich Prümer Kopf
bt_f.BT-5705-0387-2011
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5705-0387-2011
id
21836
gid
81600
timePosition
2020-03-02T17:34:37Z
kennung
BT-5705-0387-2011
shortname
AC5
longname
Bachbegleitender Erlenwald
atom_id
136179
bezeichnung
Bachuferwald am Oosbach westlich Sonnenhof / Oos
bt_f.BT-5705-0687-2011
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5705-0687-2011
id
22113
gid
98100
timePosition
2020-03-02T17:34:37Z
kennung
BT-5705-0687-2011
shortname
AA5
longname
Orchideen-Buchenwald
atom_id
136159
bezeichnung
Orchideen-Buchenwald am Kuhberg Oos
bt_f.BT-5805-0061-2011
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5805-0061-2011
id
28112
gid
65586
timePosition
2020-03-02T17:34:37Z
kennung
BT-5805-0061-2011
shortname
EA1
longname
Fettwiese, Flachlandausbildung (Glatthaferwiese)
atom_id
136340
bezeichnung
Magerwiese am Vulkan Kalem
bt_f.BT-5606-1407-2011
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5606-1407-2011
id
15857
gid
78266
timePosition
2020-03-02T17:34:37Z
kennung
BT-5606-1407-2011
shortname
CC2
longname
Kalk-Kleinseggenried
atom_id
136300
bezeichnung
Kleinseggenried an der alten Bahn südöstlich Berndorf
bt_f.BT-5606-1408-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5606-1408-2010
id
15858
gid
55846
timePosition
2020-03-02T17:34:37Z
kennung
BT-5606-1408-2010
shortname
EE3
longname
Brachgefallenes Nass- und Feuchtgrünland
atom_id
136361
bezeichnung
Feuchtwiesenbrache südöstlich Berndorf
bt_f.BT-5705-0002-2011
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5705-0002-2011
id
21387
gid
16881
timePosition
2020-03-02T17:34:37Z
kennung
BT-5705-0002-2011
shortname
ED1
longname
Magerwiese
atom_id
136355
bezeichnung
Wiesengelände westlich Wöllersberg
Erste Seite
‹
10426 (10428)
›
Letzte Seite