Datasets
Biotope
Biotope (BT) von Rheinland-Pfalz (Polygone) (2000-2019)
GeoJSON
GML
Biotope (BT) von Rheinland-Pfalz (Polygone) (2000-2019) (104273)
Filter
Editieren
Abbruch
Serverseitiges Format
geoJson
Treffer pro Seite
10
1
5
10
20
50
100
200
500
1000
2000
3000
4000
bbox
Hinzufügen
Feld
none
kennung
shortname
longname
bezeichnung
Nutze * als Platzhalter
Hinzufügen
Erste Seite
‹
10417 (10428)
›
Letzte Seite
bt_f.BT-5706-1079-2011
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5706-1079-2011
id
22548
gid
45768
timePosition
2020-03-02T17:34:59Z
kennung
BT-5706-1079-2011
shortname
DD1
longname
Enzian-Schillergrasrasen
atom_id
136332
bezeichnung
Enzian-Schillergrasrasen im NSG "Trilobitenfelder Gees"
bt_f.BT-5706-1080-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5706-1080-2010
id
22549
gid
35935
timePosition
2020-03-02T17:34:59Z
kennung
BT-5706-1080-2010
shortname
AK1
longname
Kiefernmischwald mit einheimischen Laubbaumarten
atom_id
136210
bezeichnung
Artenreicher Kiefernwald auf Kalk im NSG "Trilobitenfelder bei Gees"
bt_f.BT-5706-1081-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5706-1081-2010
id
22550
gid
45641
timePosition
2020-03-02T17:34:59Z
kennung
BT-5706-1081-2010
shortname
FM4
longname
Quellbach
atom_id
136408
bezeichnung
Oberster Quellbachabschnitt südl. NSG "Trilobitenfelder Gees"
bt_f.BT-5706-1082-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5706-1082-2010
id
22551
gid
91919
timePosition
2020-03-02T17:34:59Z
kennung
BT-5706-1082-2010
shortname
DB2
longname
Pfeifengras-Feuchtheide
atom_id
136324
bezeichnung
Heidemoorfragment östl. des "Gerolsteiner Moß"
bt_f.BT-5706-1083-2011
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5706-1083-2011
id
22552
gid
39555
timePosition
2020-03-02T17:34:59Z
kennung
BT-5706-1083-2011
shortname
CA3
longname
Übergangs-, Zwischenmoor, Quellmoor
atom_id
136292
bezeichnung
Quellsumpf östl. des "Gerolsteiner Moß"
bt_f.BT-5706-1086-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5706-1086-2010
id
22555
gid
39158
timePosition
2020-03-02T17:34:59Z
kennung
BT-5706-1086-2010
shortname
AS1
longname
Lärchenmischwald
atom_id
136241
bezeichnung
Bruch/Feuchtwald-Potenzialbereich nw. des Heisbergs
bt_f.BT-5706-1087-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5706-1087-2010
id
22556
gid
58774
timePosition
2020-03-02T17:34:59Z
kennung
BT-5706-1087-2010
shortname
FK2
longname
Sicker-, Sumpfquelle
atom_id
136396
bezeichnung
Zwei Quellen w. Heidberg
bt_f.BT-5706-1088-2011
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5706-1088-2011
id
22557
gid
16582
timePosition
2020-03-02T17:35:00Z
kennung
BT-5706-1088-2011
shortname
AC5
longname
Bachbegleitender Erlenwald
atom_id
136179
bezeichnung
Erlen-Quellwald w. Heidkopf
bt_f.BT-5706-1089-2011
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5706-1089-2011
id
22558
gid
36483
timePosition
2020-03-02T17:35:00Z
kennung
BT-5706-1089-2011
shortname
ED1
longname
Magerwiese
atom_id
136355
bezeichnung
Mähwiese sö. Gees
bt_f.BT-5706-1091-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5706-1091-2010
id
22560
gid
211
timePosition
2020-03-02T17:35:00Z
kennung
BT-5706-1091-2010
shortname
FM4
longname
Quellbach
atom_id
136408
bezeichnung
Quellbach ö. Heidkopf
Erste Seite
‹
10417 (10428)
›
Letzte Seite