Datasets
Biotope
Biotope (BT) von Rheinland-Pfalz (Polygone) (2000-2019)
GeoJSON
GML
Biotope (BT) von Rheinland-Pfalz (Polygone) (2000-2019) (104273)
Filter
Editieren
Abbruch
Serverseitiges Format
geoJson
Treffer pro Seite
10
1
5
10
20
50
100
200
500
1000
2000
3000
4000
bbox
Hinzufügen
Feld
none
kennung
shortname
longname
bezeichnung
Nutze * als Platzhalter
Hinzufügen
Erste Seite
‹
10401 (10428)
›
Letzte Seite
bt_f.BT-5906-0749-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5906-0749-2010
id
36777
gid
19374
timePosition
2020-03-02T17:35:59Z
kennung
BT-5906-0749-2010
shortname
FM4
longname
Quellbach
atom_id
136408
bezeichnung
Quellbach zur Kleinen Kyll nördlich Horngrabenschlucht
bt_f.BT-5906-1169-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5906-1169-2010
id
37054
gid
96378
timePosition
2020-03-02T17:36:00Z
kennung
BT-5906-1169-2010
shortname
BB9
longname
Gebüsche mittlerer Standorte
atom_id
174797
bezeichnung
Gebüsche an den Schlackefelsen des Windsborn
bt_f.BT-5906-1170-2011
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5906-1170-2011
id
37055
gid
30620
timePosition
2020-03-02T17:36:00Z
kennung
BT-5906-1170-2011
shortname
FE1
longname
Heideweiher
atom_id
136380
bezeichnung
Windsbornkratersee
bt_f.BT-5906-1171-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5906-1171-2010
id
37056
gid
90956
timePosition
2020-03-02T17:36:00Z
kennung
BT-5906-1171-2010
shortname
GA2
longname
natürlicher Silikatfels
atom_id
136428
bezeichnung
Schweiß-Schlacke-Felsen oberhalb des Windsbornkraters
bt_f.BT-5906-1172-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5906-1172-2010
id
37057
gid
67853
timePosition
2020-03-02T17:36:00Z
kennung
BT-5906-1172-2010
shortname
BA1
longname
Feldgehölz aus einheimischen Baumarten
atom_id
136254
bezeichnung
Gehölze am südlichen Kraterrand des Hinkelsmaares (nordexponiert)
bt_f.BT-5906-1173-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5906-1173-2010
id
37058
gid
47033
timePosition
2020-03-02T17:36:00Z
kennung
BT-5906-1173-2010
shortname
BB9
longname
Gebüsche mittlerer Standorte
atom_id
174797
bezeichnung
Gebüsche am nordwestlichen Kraterrand des Hinkelsmaares
bt_f.BT-5906-1174-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5906-1174-2010
id
37059
gid
31914
timePosition
2020-03-02T17:36:00Z
kennung
BT-5906-1174-2010
shortname
BA1
longname
Feldgehölz aus einheimischen Baumarten
atom_id
136254
bezeichnung
Gehölze am nördlichen Kraterrand des Hinkelsmaares (südexponiert)
bt_f.BT-5906-1181-2011
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5906-1181-2011
id
37066
gid
70982
timePosition
2020-03-02T17:36:00Z
kennung
BT-5906-1181-2011
shortname
EA1
longname
Fettwiese, Flachlandausbildung (Glatthaferwiese)
atom_id
136340
bezeichnung
Große Mähwiese am westlichen Fuß des Windsbornkraters
bt_f.BT-5906-1182-2011
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5906-1182-2011
id
37067
gid
5595
timePosition
2020-03-02T17:36:00Z
kennung
BT-5906-1182-2011
shortname
ED1
longname
Magerwiese
atom_id
136355
bezeichnung
Magerwiese zwischen Mosenbergkrater und Mosenberg
bt_f.BT-5906-0442-2010
Fokussieren
https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
gml_id
bt_f.BT-5906-0442-2010
id
36649
gid
56833
timePosition
2020-03-02T17:35:57Z
kennung
BT-5906-0442-2010
shortname
FM6
longname
Mittelgebirgsbach
atom_id
174812
bezeichnung
Unterer Wingelsbach, gegenüber Lavastrom, Bachlauf
Erste Seite
‹
10401 (10428)
›
Letzte Seite