Flächenhafte Biotopkomplexe (BK) von Rheinland-Pfalz (2000-2019) (21921)



Filter

Serverseitiges Format

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • bk_f.BK-6104-0201-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bk_f.BK-6104-0201-2007
    id
    140146
    gid
    20110
    timePosition
    2020-03-05T15:36:27Z
    kennung
    BK-6104-0201-2007
    bezeichnung
    Buchenwald an der Lingelslay
    objektbeschreibung
    Großflächige Buchenwälder an der Lingelslay mit einzelnen Quellbereichen und mehreren bis zu 10 m hohen Liasfelsbändern am Westrand, die sporadisch mit Kiefern bewachsen sind.
  • bk_f.BK-6104-0202-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bk_f.BK-6104-0202-2007
    id
    140147
    gid
    3414
    timePosition
    2020-03-05T15:36:27Z
    kennung
    BK-6104-0202-2007
    bezeichnung
    Bildcheslay und Buchenwälder südlich davon
    objektbeschreibung
    Südlich der Bildcheslay, deren Felsen ebenfalls zum Biotop gehören, schließen sich ausgedehnte Buchenhochwälder an, darunter auch ein Buchen-Blockschuttwald am Fuß der Felsen. Innerhalb der Buchenwälder existiert ein Quellgebiet mit Sickerquellen und Quellbächen.
  • bk_f.BK-6104-0203-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bk_f.BK-6104-0203-2007
    id
    140148
    gid
    18556
    timePosition
    2020-03-05T15:36:27Z
    kennung
    BK-6104-0203-2007
    bezeichnung
    Streuobstweide südlich Sonnenhof
    objektbeschreibung
    Es handelt sich um eine Streuobstweide mit dominierendem Apfel als Fruchtbaum.
  • bk_f.BK-6104-0204-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bk_f.BK-6104-0204-2007
    id
    140149
    gid
    19181
    timePosition
    2020-03-05T15:36:27Z
    kennung
    BK-6104-0204-2007
    bezeichnung
    Teich und Bachlauf südöstlich Schwarzenbruch
    objektbeschreibung
    Das Biotop besteht aus einem langgestreckten Quellbach mit zahlreichen Quellzuläufen und Sickerquellen. Der Quellbach fließt im Westen in einen naturnahen Teich.
  • bk_f.BK-6104-0206-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bk_f.BK-6104-0206-2007
    id
    140151
    gid
    2570
    timePosition
    2020-03-05T15:36:27Z
    kennung
    BK-6104-0206-2007
    bezeichnung
    buchenwald an der Wikingerburg
    objektbeschreibung
    Buchenaltbestand an der Wikingerburg mit etwas Blockschutt bzw. Resten einer ehemaligen Festungsanlage.
  • bk_f.BK-6104-0207-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bk_f.BK-6104-0207-2007
    id
    140152
    gid
    17956
    timePosition
    2020-03-05T15:36:27Z
    kennung
    BK-6104-0207-2007
    bezeichnung
    Buchenwälder südöstlich Wikingerburg
    objektbeschreibung
    Es handelt sich um zwei Buchenwälder, der südliche ungleichaltrig, der nördliche ein Jungbestand.
  • bk_f.BK-6104-0208-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bk_f.BK-6104-0208-2007
    id
    140153
    gid
    17361
    timePosition
    2020-03-05T15:36:27Z
    kennung
    BK-6104-0208-2007
    bezeichnung
    Buchenwälder westlich Oberkopf
    objektbeschreibung
    Es handelt sich um Buchenhochwälder unterschiedlicher Ausbildung sowie um ein darin eingelagertes Quellgebiet mit zwei schmalen Quellbächen.
  • bk_f.BK-6104-0209-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bk_f.BK-6104-0209-2007
    id
    140154
    gid
    6292
    timePosition
    2020-03-05T15:36:27Z
    kennung
    BK-6104-0209-2007
    bezeichnung
    Buchenwälder östlich Oberkopf
    objektbeschreibung
    Ungleichaltrige Buchenhochwälder auf Lias in artenarmer Ausbildung.
  • bk_f.BK-6104-0210-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bk_f.BK-6104-0210-2007
    id
    140155
    gid
    15573
    timePosition
    2020-03-05T15:36:27Z
    kennung
    BK-6104-0210-2007
    bezeichnung
    Felsen südlich Wikingerburg
    objektbeschreibung
    Einzelne Felsen und Felsbänder mit spärlicher Vegetation im Lias-Sandstein.
  • bk_f.BK-6104-0211-2007

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    bk_f.BK-6104-0211-2007
    id
    140156
    gid
    132
    timePosition
    2020-03-05T15:36:27Z
    kennung
    BK-6104-0211-2007
    bezeichnung
    Wälder und Felsen östlich des Kranzbaches
    objektbeschreibung
    Ausgedehnte, artenarme Buchenwälder mit vegetationsarmen Felspartien sowie teilweise Hangschuttwäldern mit und ohne dominierende Buche in der Baumschicht an deren Füßen.