objektbeschreibung
Das Biotop besteht aus sechs ufernahen Quellaustritten, von denen es sich bei den vier nördlichen um Kalktuffquellen mit reichlich Moosvegetation handelt. Die übrigen sind Sickerquellen.
International bedeutsam aufgrund des Vorkommens des seltenen FFH-Lebensraumtyps der Kalktuffquellen.
Wichtiges Tritsteinbiotop für Tier- und Pflanzenarten der Quellbiotope.