objektbeschreibung
Weidenauwaldrestin der westlich des Campingplatzes bei Altschmiede am Rande der Ouraue.
Die alten Bruchweiden im Süden des Bestandes wurden auf den Kopf gesetzt. im Norden dominieren Erlen. Ein kleiner Altarmrest im Südwesten ist durch Ablagerung von Gartenabflällen und Erdaushub von der Vernichtung bedroht.
International bedeutsam, da der Auwald einem prioritären FFH-Lebensraum zuzurechnen ist.
Wichtiges Trittstein- und Refugialbiotop für Arten der Auwalder, Nahrungshabitat des Eisvogels.