objektbeschreibung
Südlich Keppeshausen liegen zwei Silikatfelsen nahe des Weges, die teilweise allerdings starken Bewuchs mit Brombeere aufweisen. Das auf der Kuppe befindliche Gebüsch ist stark von der Schlehe dominiert, mit vereinzelten Traubeneichen.