objektbeschreibung
Es handelt sich um einen schmalen Quellbach mit gestrecktem Verlauf im Offenland. In der Aue ist etwas Feuchtgrünland in Form von artenreichen Nasswiesen, einer Hochstauden-Feuchtbrache und eines Schilfröhrichtes entwickelt. Zudem kommt im mittleren Abschnitt ein quellig durchsickerter Erlensumpfwald vor.