objektbeschreibung
Das Biotop besteht aus einer ausgedehnten Streuobstweide und angrenzenden Wiesen und Weiden, die strukturell durch ein Gebüsch und mehrere Hecken bereichert werden. Für die weitere Strukturierung sorgt eine Streuobstbrache. Daneben kommt ein schmaler Quellbach vor, der durch eine Sickerquelle gespeist wird.
International bedeutsam aufgrund des Vorkommens des FFH-Lebensraumtyps der mageren Flachland-Mähwiesen.
Wichtiges Vernetzungselement im Verbund des Extansivgrünlands im Our- und Sauertal.