objektbeschreibung
Buchenwälder mittleren und höheren Alters sowie ein Eichen-Trockenwald und ein kleiner Lindenmischwald an mittel geneigten Hängen, Quellen, Quellbäche, ein Bach und kleine Grünland-Flächen (frisch - feucht, teils brach).
Regionale Bedeutung als landschaftsraumtypischer Biotopkomplex mit FFH-Lebensraumtypen auf unzerschnittener und wenig beunruhigter Fläche, gute Ausbildung, Strukturreichtum, Altholz, Vorkommen gefährdeter Brutvogelarten (beobachtet: Kleinspecht, Neuntöter).
Bedeutsam für den Biotopverbund als Rückzugsraum mit wenig gestörten internen und externen Austauschbeziehungen.