objektbeschreibung
Südlich des Roten Kreuzes befindet sich ein ausgedehntes Buchenwaldgebiet überwiegend mit Buchenhochwäldern vom Typ des Zwiebelzahnwurz-Buchenwaldes, teilweise mit Übergängen zum artenreichen Waldmeister- und artenarmen Hainsimsen-Buchenwald. Das Gelände ist stark bewegt. In den steilhängigen Tälern fließen schmale Bäche (u.a. Mörder- und Schertelsbach) und die ihnen zuströmenden Quellbäche. An den Hängen existieren teilweise flachgründige Partien, die entweder mit Hangschuttwäldern bewachsen sind oder mit Schluchtwäldern.
Landesweit bedeutsames Biotop mit großflächiger Ausbildung naturnaher Buchenwälder.
Das Biotop ist Teil des linkrheinischen Bopparder Stadtwaldes und steht mit weiteren Waldbiotopen in der Umgebung im Verbund.