objektbeschreibung
1. Großes Waldgebiet südlich Frücht;
2. Regional bedeutende Buchen-, Eichen-Buchenmischwälder und Quellbäche auf mittel nach Nordwest geneigten Hängen; mittelalter bis ältererer Buchenwald, der teils stark aufgelichtet wurde und daher eine reiche Strauch- und Krautschicht enthält; Eichen-Buchenmischwald mit älteren Eichen und jüngeren Buchen und eher spärlich entwickelter Kraut- und Strauchschicht; typische Ausbildung des Flattergrasbuchenwalds (Mainathemo- bzw. Milio-Fagetum); naturnaher Quellbach in Kerbtälchen mit Schluchtwald und Vorkommen der Bergulme.
3. Biotopverbund mit Wäldern der Umgebung.